Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Ferdinand Oskar Christian Prinz von Preußen (* 25. August 1944 in Golzow, Kreis Soldin; † 11. Juli 1977 in Bremen; zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater Louis Ferdinand jr. genannt) aus dem Haus Hohenzollern war ein Urenkel des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II .

  2. Auf Louis Ferdinand folgte als Chef des Hauses 1994 sein Enkel Georg Friedrich Prinz von Preußen, der Sohn seines drittältesten Sohnes Louis Ferdinand Prinz von Preußen, der 1977 tödlich verunglückt war.

  3. Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) (Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus von Preußen; 1907–1994), deutscher und preußischer Thronprätendent und Chef des Hauses Hohenzollern; Louis Ferdinand Prinz von Preußen (19441977) (Louis Ferdinand Oskar Christian von Preußen; 19441977), Mitglied des Hauses Hohenzollern

  4. Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) (Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus von Preußen; 1907–1994), deutscher und preußischer Thronprätendent und Chef des Hauses Hohenzollern; Louis Ferdinand Prinz von Preußen (19441977) (Louis Ferdinand Oskar Christian von Preußen; 19441977), Mitglied des Hauses ...

  5. Louis Ferdinand Prinz von Preußen (19441977) – Heraldik-Wiki. Louis Ferdinand Oskar Christian Prinz von Preußen (zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater Louis Ferdinand jr. genannt, * 25. August 1944 in Golzow, Kreis Soldin, Neumark, Mark Brandenburg; † 11. Juli 1977 in Bremen ), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. Leben.

  6. Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994) (Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus von Preußen; 1907–1994), deutscher und preußischer Thronprätendent und Chef des Hauses Hohenzollern; Louis Ferdinand Prinz von Preußen (19441977) (Louis Ferdinand Oskar Christian von Preußen; 19441977), Mitglied des Hauses Hohenzollern

  7. Georg Friedrich Prinz von Preußen ist der Sohn von Louis Ferdinand Prinz von Preußen junior (1944–1977) und dessen Ehefrau Donata, geb. Gräfin zu Castell-Rüdenhausen (1950–2015) sowie Ururenkel des letzten Deutschen Kaisers und Königs von Preußen Wilhelm II. (1859–1941; reg. 1888–1918). Er hat eine jüngere Schwester, Cornelie ...