Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland .

  2. 9. Feb. 2022 · Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Gmunds Bürgermeister Alfons Besel und viele weitere Ehrengäste würdigten den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Ludwig Erhard an seinem bescheidenen Grab auf...

    • Merkur.De
  3. 5. Mai 2017 · Zum 40. Mal jährt sich heute der Todestag von Ex-Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler Ludwig Erhard. Gestern Abend legten einige CSU-Vertreter ihm zu Ehren Kränze aufs Grab. Mit dabei:...

  4. 6. Feb. 2023 · Eine Ausstellung zu Ludwig Erhard und seinem Wirken wurde am Samstag im Gmunder Rathaus eröffnet (am Pult: Marcus Lübbering). Sie ist dort knapp drei Wochen lang zu sehen. © Steffen Gerber. Das...

  5. 5. Mai 2017 · Am 4. Mai 2017 legten unter anderem der Bürgermeister von Gmund am Tegernsee Georg von Preysing und der Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung Roland Tichy Kränze an Ludwig Erhards Grab auf dem Gmunder Bergfriedhof nieder. Sie gedachten damit des Todes von Erhard vor 40 Jahren am 5. Mai 1977.

  6. 1949 bis 1963: Bundeswirtschaftsminister. Die Zeit bis 1945. Ludwig Erhard wird 1897 in Fürth als Sohn eines Textilwarenhändlers geboren. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Im Ersten Weltkrieg ist er Soldat und wird an der Westfront schwer verwundet.

  7. 18. Mai 2018 · Ludwig Erhard, der Mann mit der Zigarre, gilt vielen als der Vater der sozialen Marktwirtschaft und des "deutschen Wirtschaftswunders". Der gebürtige Fürther war als Bundeswirtschaftsminister erfolgreich, als Bundeskanzler jedoch glücklos. Ein Rückblick. Von: Tina Wenzel. Stand: 18.05.2018 | Archiv | Bildnachweis.