Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Joseph „Lujo“ Brentano [1] (* 19. Dezember 1844 in Aschaffenburg; † 9. September 1931 in München) war ein deutscher Nationalökonom und Sozialreformer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachwirkung. 3 Sonstiges. 4 Werke (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Lujo Brentano (/ b r ɛ n ˈ t ɑː n oʊ /; German: [bʁɛnˈtaːno]; 18 December 1844 – 9 September 1931) was an eminent German economist and social reformer. Biography [ edit ] Lujo Brentano, born in Aschaffenburg into a distinguished German Catholic intellectual family (originally of Italian descent ), [2] attended school in ...

  3. Lujo Brentano wurde am 18. Dezember 1844 in Aschaffenburg geboren und entstammte einer im 18. Jahrhundert vom Comersee nach Deutschland eingewanderten Familie. Er studierte in Dublin, Münster, München, Heidelberg, Würzburg und Göttingen Nationalökonomie und wurde dann im Jahre 1867 Mitglied des Statistischen Seminars in Berlin. Als Frucht ...

  4. Lujo Brentano, born in Aschaffenburg into one of the most distinguished German-Catholic intellectual families (originally of Italian descent), attended school in Augsburg and Aschaffenburg. He studied in Dublin ( TrinityCollege ), Münster , Munich , Heidelberg (doctorate in law), Würzburg , Göttingen (doctorate in economics), and Berlin ...

  5. Auflage. Lujo Brentano (18 December 1844 – 9 September 1931) was an eminent German economist and social reformer. Biography. Lujo Brentano, born in Aschaffenburg into one of the most distinguished German-Catholic intellectual families (originally of Italian descent ), attended school in Augsburg and Aschaffenburg .

  6. Brentano begleitete dessen Direktor, Dr. Ernst Engel (Statistiker und Erschaffer des berühmten Engelschen Gesetzes und der Engelkurve), 1868 auf eine seiner Reisen nach England. Während dieser Reise widmete sich Lujo Brentano dem Studium der englischen Arbeiterverhältnisse, namentlich der Gewerkvereine. Die Frucht dieses Schaffens ist eines ...

  7. 11. Okt. 2016 · Published: 11 October 2016. DOI: https://doi.org/10.1057/978-1-349-95121-5_168-1. Brentano was born in Aschaffenburg (Germany) into an old patrician family. Clemens Brentano, the poet, was his uncle; Bettina von Arnim, the writer, his aunt; and Franz Brentano, the philosopher, his brother.