Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972 war ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den 20. Olympischen Sommerspielen. Elf der 14 israelischen Olympiateilnehmer wurden ermordet, darunter fünf Athleten.

  2. Am 5. September 1972 drang die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ während der Olympischen Spiele in München in die Mannschaftsquartiere ein, ermordete zwei israelische Sportler und nahm neun Menschen als Geiseln. Alle Geiseln wurden bei der Befreiungsaktion getötet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 5. Sept. 2022 · Bei den Olympischen Spielen 1972 in München überfallen palästinensische Terroristen am 5. September das israelische Quartier im Olympischen Dorf. 17 Menschen sterben. Sportler aus der DDR...

  4. 5. Sept. 2012 · Der Überfall auf die israelische Mannschaft durch palästinensische Attentäter während der Olympischen Spiele 1972 in München jährt sich bald zum 50. Mal. 17 Menschen starben - elf israelische Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen. Stand: 27.06.2022 | Bildnachweis. 04:20 Uhr. Das Drama beginnt.

    • (52)
  5. Olympischen Spiele 1972 in München sind in der kollektiven Erinnerung fest verankert: Mit dem Anschlag palästinensischer Terroristen auf das israelische Quartier im Olympischen Dorf am 5. September 1972 endeten die bis dahin „heiteren Spiele“ abrupt. Insgesamt 17 Menschen starben. Nach dem Attentat plädierten viele Stimmen für den ...

  6. 25. Aug. 2022 · München '72 - Anschlag auf Olympia. Heitere Spiele, tödlicher Terror. von Kajo Fritz. Fröhlich, bunt und friedlich sollten sie werden - die Olympischen Sommerspiele 1972 in München. Doch...

  7. Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten zu einem heiteren Fest werden. Doch dann kam der 5. September. Ein achtköpfiges Terrorkommando nimmt mehrere Geiseln.