Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon als Sechsjährige stand Haagen auf der Bühne. Gegen den Willen ihrer Eltern konnte sie ihren Berufswunsch durchsetzen. Kurz vor dem Tod ihres Vaters erhielt sie als Siebzehnjährige dessen Zustimmung und nahm Privatstunden bei verschiedenen Nürnberger Schauspielern.

  2. 10. Feb. 2024 · Margarete Haagen war eine der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie spielte in über 100 Filmen mit, meist als gutmütige, liebenswürdige und witzige ältere Dame. Doch wie starb Margarete Haagen und was war ihre Todesursache? Die Anfänge einer Schauspielkarriere Margarete Haagen wurde ...

  3. Margarete Haagen (auch: Margarethe) (* 29. November 1889 i n Nürnberg; † 19. November 1966 i n München) w ar eine deutsche Schauspielerin.

  4. Margarete Haagen wurde am 29. Nov. 1889 in Nürnberg geboren. Sie wollte Schauspielerin werden, seit sie als sechsjähriges Kind zum erstenmal im Theater war. "Peter in der Fremde" beeindruckte sie so stark, daß sie seither nicht mehr locker ließ, obwohl ihre Eltern zuerst sehr gegen diesen Beruf waren. Sie begann damit, selbst Rollen ...

  5. Schon als Sechsjährige stand Haagen auf der Bühne. Gegen den Willen ihrer Eltern konnte sie ihren Berufswunsch durchsetzen. Kurz vor dem Tod ihres Vaters erhielt sie als Siebzehnjährige dessen Zustimmung und nahm Privatstunden bei verschiedenen Nürnberger Schauspielern.

  6. Margarete Haagen (auch: Margarethe) (* 29. November 1889 in Nürnberg W, † 19. November 1966 in München) war Schauspielerin auf der Bühne, im Film und im Fernsehen. Ihre Schauspielkarriere begann im Stadttheater Nürnberg. 1930 kam sie schließlich nach München ans Volkstheater.

  7. kinoheld-assets.kinoheld.de › person › margarete-haagenMargarete Haagen | Kinoheld

    In mehr als 100 Filmen verkörperte Haagen stets die gutmütige, liebenswürdige und witzige ältere Dame. Großen schauspielerischen Erfolg erlebte sie 1958 als Protagonistin und Urgroßmutter in «Ihr 106. Geburtstag» und in der Rolle der «Oma Jantzen» in der Immenhof-Trilogie. Ihre Grabstelle befindet sich auf dem Waldfriedhof Grünwald ...