Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Margot Friedländer Stiftung ist eine Stiftung für die Zukunft der Erinnerung. Sie wird das Lebenswerk von Margot Friedländer fortführen in einer Zukunft ohne Zeitzeugen. Ab 2024 wird die Stiftung den Margot-Friedländer-Preis verleihen, mit dem junge und erwachsene Menschen für vorbildliches Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus ...

  2. Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 [1] als Anni Margot Bendheim in Berlin geboren. Ihre Eltern waren der Handlungsgehilfe Artur Bendheim und seine aus Oberschlesien [2] stammende Frau Auguste, geborene Gross. [3] Die Familie war jüdisch. 1937 ließen sich die Eltern scheiden. [3] [4] Margot lebte mit ihrem vier Jahre jüngeren ...

  3. Margot Friedländer ist Holocaust-Überlebende und Autorin. Gemeinsam mit der Schwarzkopf-Stiftung vergibt sie den gleichnamigen Margot-Friedländer-Preis an Schüler*innen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen.

  4. Das ganze Interview und alles zum Leben von Margot Friedländer findest Du im Interview-Magazin. Wir durften die Zeitzeugin in ihrem Zuhause besuchen und zu ihrer persönlichen (Über)Lebensgeschichte befragen. Wir übernehmen damit einen Teil der Verantwortung, die Erlebnisse der Zeitzeug*innen »Gegen das Vergessen« zu bewahren.

  5. Margot Friedländer: Ich bin nach dem Tod meines Mannes noch mehrere Jahre in Amerika geblieben, aber nach 57 Jahren zum ersten Mal aufgrund einer Einladung nach Berlin gekommen. Darüber wollte Thomas Halaczinsky einen Film machen. An meinem ersten Tag in Berlin bin ich mit ihm spazieren gegangen und habe viele alte Orte entdeckt. Es waren die Straßenschilder, die ich alle kannte ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 5. Nov. 2021 · Margot Friedländer hat keinerlei Berührungsängste mit moderner Kommunikation, schreibt Mails und nutzt Skype für den Kontakt mit Bekannten in New York. Kürzlich wurde sie an der ...

  7. 26. Jan. 2024 · Stand: 26.01.2024 21:46 Uhr. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat sich im tagesthemen-Interview tief bestürzt über den zunehmenden Antisemitismus geäußert. Sie sei dankbar für ...