Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der als Marie-Elisabeth-Lüders-Steg bezeichnete Spreeübergang ist eine öffentliche Gebäudebrücke für Fußgänger zwischen den Parlamentsneubauten Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (MELH) und Paul-Löbe-Haus (PLH) im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks.

  2. Seit November 1918 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei rückte Marie-Elisabeth Lüders im August 1919 für den verstorbenen Friedrich Naumann in die Verfassunggebende Nationalversammlung nach. In den Jahren 1920 bis 1930 war sie Mitglied des Reichstages, wo sie für die Gleichberechtigung der Frau kämpfte und für eine Verbesserung ...

  3. 19. Apr. 2021 · Während die untere Brücke den Namen "Marie-Elisabeth-Lüders-Steg" trägt, benannt nach der DDP- und späteren FDP-Politikerin und Frauenrechtlerin, hat die obere Brücke viele Namen: Vom der "höheren Beamtenlaufbahn" ist da die Rede - zeitweise hieß sie auch "Jakob-Mierscheid-Steg".

  4. Status: in Betrieb. Details: Doppelter Fußgängersteg, überspannt die Spree zwischen Paul-Löbe-Haus (Abgeordnetenhaus des Bundestages) und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (Funktionsbereiche des Parlaments, u. a. Bibliothek und Lesesaal).

  5. 3. Dez. 2004 · Marie-Elisabeth-Lüders-Steg ist ein(e) Skyway (Bautenverbindungsbrücke), Fachwerkbrücke mit untenliegender Fahrbahn, Fußgängerbrücke, Spannbetonbrücke und Hohlkastenbrücke und wurde fertiggestellt im Jahre 2003. Das Projekt befindet sich in Berlin-Tiergarten und Berlin-Mitte, Mitte, Berlin, Deutschland, .

    • 2003
    • Spree
    • in Nutzung
    • marie lüders steg1
    • marie lüders steg2
    • marie lüders steg3
    • marie lüders steg4
    • marie lüders steg5
  6. 19. Apr. 2023 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Marie-Elisabeth-Lüders-Steg in Berlin, Deutschland. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  7. Wer vom Paul-Löbe-Haus ins Marie-Elisabeth-Lüders-Haus will, sollte keine Höhenangst haben. Denn die beiden Häuser werden von einer Brücke verbunden, die in luftiger Höhe einen eindrucksvollen Blick über das Parlamentsviertel bietet.