Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2022 · Ganz anders Martin Bormann junior, das älteste von insgesamt zehn ehelichen Kindern des NSDAP-Kanzleichefs und Hitler-Vertrauten: 1930 geboren, noch vor dem Durchbruch der braunen Partei, war...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. Leben. Querleitenbauer in Hintertal (Weißbach bei Lofer), Aufenthaltsort von Bormann ab 1945. Martin Bormann war das älteste von zehn Kindern von Martin Bormann und seiner Frau Gerda und der erste Patensohn von Adolf Hitler, nach dem er auch benannt wurde. Als Kind wurde er „Krönzi“ (Verballhornung von Kronprinz) genannt.

  3. 3. Juli 2018 · Sein Sohn Adolf Martin Bormann (1930-2013) war der erste Patensohn Hitlers. 1946 legte er seinen Taufnamen Adolf ab, liess sich katholisch taufen und wurde Priester. Sprach er über seinen Vater...

  4. 13. Dez. 2021 · Die Trauerrede am Grab hielt ihr Patensohn Martin Bormann junior. Der an sich gegenüber seinem gleichnamigen Vater, Heß’ Nachfolger als Leiter der NS-Parteiorganisation, sehr kritisch ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • martin bormann kinder heute1
    • martin bormann kinder heute2
    • martin bormann kinder heute3
    • martin bormann kinder heute4
    • martin bormann kinder heute5
  5. 11. März 2013 - Todestag von Martin Bormann, Sohn von Hitlers Sekretär Martin Bormann. Martin Bormann ist einer der ersten Nachfahren ranghoher Täter des Nationalsozialismus, der das...

    • Martin Teigeler
  6. Da Bormann vorbestraft war, stimmte ihr Vater der Heirat nur widerwillig zu (da die Volljährigkeit damals erst mit 21 Jahren eintrat, brauchte sie seine Zustimmung). Kinder. Gerda und Martin Bormann hatten zehn Kinder, von denen neun überlebten: Adolf Martin Bormann (* 14. April 1930, † 11. März 2013; genannt „Krönzi ...

  7. Kinder und Dienstpersonal blieben im Bereich des Hauses Der SS-Fahrer brauste nachts in die Weinorte des Kaiserstuhls, wenn er gesellige Bedürfnisse hatte. Martin Bormanns Anwesenheit ist...