Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Martina Schönfelder. (Lz.: -732.4-) Stv. Teamleiterin, Sachbearbeiterin. Mittelweg 124. 20148 Hamburg. Raum: 1010. Tel.: +49 40 42838-2527. E-Mail: martina.schoenfelder@uni-hamburg.de. Vertretung: Björn Wackrow. Sprechzeiten. Mo. bis Do. ganztägig. Schwerpunkte. Grundsatzangelegenheiten.

    • Fakultät für Erziehungswissenschaft
    • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
    • Professuren Nach § 17 Hmbhg

    Herr Prof. Dr. Felix WALKER, Technische Universität Kaiserslautern, hat einen Ruf, W3 für „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, insbes. Technische Berufe“, an die Universität Hamburg angenommen. Voraussichtlicher Dienstantritt ist am 01.06.2021.

    Herr Dr. Ricardo USBECK, Fraunhofer IAIS Dresden, hat einen Ruf W1, mit Tenure Track nach W2 für „Informatik, insbesondere Semantische Systeme“, an die Universität Hamburg angenommen. Voraussichtlicher Dienstantritt ist am 16.05.2021. Herr Prof. Dr. Tim WEHLING, Universität Bremen, hat einen Ruf, W3 für „Computergestützte Theorie der kondensierten ...

    Frau PD Dr. Bettina WOLLESEN wurde durch Aushändigung der Urkunde am 23.02.2021 die akademische Bezeichnung Professorin verliehen.

  3. 26. Apr. 2024 · Universität Hamburg Team 731 - Dienstreisen Mittelweg 177 Fax: +49 40 4279-77389 Kontakt / E-Mail (Funktionspostfach): reisen.uhh "AT" uni-hamburg.de Themen > Dienstreisen: Vor der Reise / Nach der Reise / Rechtsvorschriften (KUS-Portal)

  4. Ansprechpartner und Hilfe. Sie erreichen uns per E-Mail: Werkvertrag@uni-hamburg.de oder. per Post: Strategischer Einkauf (732), Mittelweg 124, 20148 Hamburg. Sie finden uns auch persönlich im Mittelweg 124, Raum 4009. An welchen Personenkreis dürfen Werk- bzw. Honorarverträge vergeben wer-den?

  5. 20146 Hamburg Tel.: +49 40 42838-4904 bzw. +49 40 42838-5932 Fax: +49 40 42838-7014 Bitte verwenden Sie für eine Nachricht an das Servieteam das Formular im KUS-Portal: Schaden bzw. Störung melden (bei "Kategorie/Thema" ggf. ganz nach unten scrollen und "sonstiges (allgem. Arbeitsauftrag an das Serviceteam)" auswählen)