Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik.

  2. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum deutschen Physiker und Nobelpreisträger: Max Planck.

  3. Max Planck war ein deutscher Physiker und lebte von 1858 bis 1947. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (89)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Planck begründet die Quantentheorie, die die Physik revolutioniert und sie zu einem Grundlagenfach der Naturwissenschaften macht. Erst mit weitergehenden Deutungen von Albert Einstein und dem Bohrschen Atommodell gelingt der Planckschen Quantentheorie zehn Jahre später der Durchbruch.

  5. Biografie Max Planck Lebenslauf. Max Planck war einer der bedeutendsten Physiker Deutschlands. Für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Quantenforschung wurde er 1918 mit dem Nobelpreis geehrt.

  6. Ein biographischer Überblick. 23.4.1858 geboren in Kiel. 1867 Umzug nach München. 1874 - 1879 Studium der Physik in München und Berlin. 1879 Promotion. 1880 Habilitation, anschließend Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

  7. 1894 beginnt der Physiker Max Planck mit den Forschungen über Wärmestrahlung und entdeckt 1899 die Naturkonstante h - bald plancksches Wirkungsquantum genannt. 1900 entwickelte Max Planck...