Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler - Neukastel / Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus . Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.

  2. Dieser Weg zeigt die Schaffensplätze des großen deutschen Impressionisten Max Slevogt in und um Leinsweiler, seinem Wahlheimatort. Entlang des Wanderweges ermöglichen 19 Tafeln einen Einblick in Slevogt’s Leben in Leinsweiler und den Vergleich der dort entstandenen Kunstwerke mit der heutigen Wirklichkeit. Startpunkt ist der Parkplatz vor ...

    • max slevogt leinsweiler1
    • max slevogt leinsweiler2
    • max slevogt leinsweiler3
    • max slevogt leinsweiler4
  3. Vor 19 Stunden · Vor 100 Jahren hat Max Slevogt die Ausmalungen im Musikzimmer seines Hofs hoch über Leinsweiler geschaffen. Thorsten Holch feiert das Jubiläum mit einer kleinen Veranstaltungsreihe bis zum Geburtstag des Malers am 8. Oktober. Dabei soll im Mittelpunkt stehen, was Slevogt mit seinen Gästen selbst so schätzte: Miteinander reden und genießen.

  4. Auf der malerischen Rundwanderung Slevogtweg sehen Sie durch die Augen des berühmten deutschen Impressionisten Max Slevogt und lernen dabei seinen Wahlheimatort Leinsweiler und dessen bezaubernde Naturlandschaft besser kennen.

  5. Dieser Weg zeigt die Schaffensplätze des großen deutschen Impressionisten Max Slevogt in und um Leinsweiler, seinem Wahlheimatort. Entlang des Wanderweges ermöglichen 19 Tafeln einen Einblick in Slevogt's Leben in Leinsweiler und den Vergleich der dort entstandenen Kunstwerke mit der heutigen Wirklichkeit. Startpunkt ist der Parkplatz vor ...

    • (9)
  6. 14. Juni 2018 · Wir folgen den Spuren des deutschen Künstlers Max Slevogt, der in der Pfalz seine Wahlheimat hatte. Der neue Rundweg bei Leinsweiler kann bei Bedarf abgekürzt werden und ist mit allerlei Info-Tafeln über das Wirken Slevogts und die Historie der Gegend gespickt.

  7. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.