Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist die Ministerial­be­auf­trag­ten­prü­fung? Was ist die Eliteprüfung? An wen kann ich mich mit Fragen zur MB-Prüfung wenden? Muss ich mein Studium im Jahr der MB-Prüfung auf­nehmen, um im Max Weber-Programm gefördert zu werden? Kann ich ein Studium außer­halb von Bayern auf­nehmen? Alle Einträge schließen. Bewerbung von Studierenden.

  2. Jährlich können auf dem Weg der Prüfung beim Ministerialbeauftragten 200 Abiturientinnen und Abiturienten in das Max Weber-Programm aufgenommen werden. Im Rahmen der Hochschulauswahl, die von der Studienstiftung durchgeführt wird, stehen jährlich weitere 200 Förderplätze für Studierende an bayerischen Hochschulen zur Verfügung.

  3. Mit dem Max Weber-Programm fördern wir begabte Studierende an bayeri­schen Hoch­schulen. Unsere Stipendiatinnen und Sti­pen­diaten werden während ihres Studiums individuell begleitet und profitieren von dem breiten Förderansatz des Programms.

  4. Absolventen bayr. Schulen können zu Studienbeginn ins Max Weber-Programm einsteigen. Hierfür müssen sie die Ministerialbeauftragtenprüfung erfolgreich absolvieren.

  5. Eliteprüfung zur Aufnahme in das Max-Weber-Programm - Hinweise für berufliche Schulen. Anhang: Übersicht über die Prüfungsfächer. Zuständigkeit für die Durchführung der Eliteprüfung 2022. Der Ministerialbeauftragte für die Berufliche Oberschule (Fachoberschulen und Berufsoberschulen) in Südbay-ern, Landrat-Dr.-Frey-Str. 12, 86356 Neusäß .

  6. 26. Okt. 2017 · Jährlich können 400 neue Stipendiaten in das Max-Weber-Programm aufgenommen werden. 200 davon können über Schulen in Bayern aufgenommen werden. Hierüber entscheidet die sogenannte „Prüfung beim Ministerialbeauftragten“, welche nach dem Abitur abgelegt werden kann.

  7. Wer an einer bayerischen Schule die Hochschulreife erlangt, kann über die Eliteprüfung beim Ministerialbeauftragten in das Max Weber-Programm aufgenommen werden.