Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer – über 10000 Bewertungen online!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bietet ein Studium der Medizin, der Zahnmedizin, der Psychotherapie und der Versorgungsforschung, das sich im hohen Maße an der klinischen Praxis und an Patient:innen orientiert.

    • Kliniken

      Kliniken - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor...

    • Psychotherapie Studieren

      Direkt Psychotherapie studieren: Ohne NC,...

    • Universität

      Universität - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor...

    • Aktuelles

      Cybersteel Inc. 376-293 City Road, Suite 600 San Francisco,...

    • Skills Lab

      Das Lern- und Kommunikationszentrum (LuK) am Standort...

    • Bibliothek

      Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane...

    • International

      Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane legt...

    • Family & Friends

      „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“...

  2. Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bietet seit dem Sommersemester 2024 das erste staatlich anerkannte Zahnmedizin-Studium im Land Brandenburg an. Im individuellen Aufnahmeverfahren ohne NC (Numerus Clausus) zählen Persönlichkeit, Motivation und berufliche Vorerfahrung mehr als Abiturnoten.

  3. 20. Jan. 2023 · Die Medizinische Hochschule Brandenburg möchte ab 2024 ein Zahnmedizin-Studium anbieten. Präsident Prof. Hans-Uwe Simon spricht im Interview über diese Pläne.

    • Ziel: Auch Die Zahnmedizinische Versorgung in Brandenburg sichern
    • Zahnklinik entsteht in Brandenburg An Der Havel
    • Lzäkb und Kzvlb: Zahnmedizinstudium in Brandenburg erforderlich
    • Hoffen auf Mehr Unterstützung durch Kommunen und Landkreise
    • Anforderungen für Ein Zahnmedizinstudium in Brandenburg

    „Zehn Jahre nach der Hochschulgründung etabliert die MHB ein weiteres wichtiges Studienangebot: Wir freuen uns sehr, dass mit Unterstützung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB)und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) zum Sommersemester 2024 der Brandenburgische Modellstudiengang Zahnmedizin (BMZ) starten wird“, sag...

    Der Start des neuen, NC-freien Studiengangs Zahnmedizin in Brandenburg ist für das Sommersemester 2024 geplant, Studienort ist Brandenburg an der Havel. „Neben Hamburg wird die Havelstadt einer der beiden Standorte in Deutschland sein, der das Studium nach der neuesten Modellklausel anbietet, das heißt das Studium ist modular aufgebaut und an der P...

    Dipl.-Stom. Jürgen Herbert, Präsident der LZÄKB, ist begeistert: „Für uns ist es sehr positiv, dass mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) ein Zahnmedizin-Studium ab Sommersemester 2024 möglich sein wird. Als Berufsvertretung der Zahnärzte halten wir die Ausbildung von Zahnmedizinern im Land unbedingt für erforderlich, um die zahnmedizi...

    Dr. Romy Ermler, LZÄKB-Vorstandsmitglied und in dieser Funktion Leiterin der AG Uni sowie Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer, hofft auf weitere Partner für das Zahnmedizinstudium in Brandenburg: „Unsere beiden Körperschaften werben intensiv dafür, dass es eine finanzielle Unterstützung der Zahnmedizinstudenten durch Kommunen und kreisfreie S...

    Bei der Bewerbung zählen so wie bei den anderen Studienangeboten der MHB Persönlichkeit, Motivation und Praxiserfahrung mehr als Abiturnoten. Auch wird ein Studium ohne Abitur möglich sein, so wie es das Brandenburgische Hochschulgesetz vorsieht. Es können bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen werden. Bewerbungen für das Sommersemester 2024 si...

  4. Ab dem Sommersemester 2023 bietet die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) das erste Zahnmedizin-Studium im Land Brandenburg an. Im individuellen Aufnahmeverfahren ohne NC (Numerus Clausus) zählen Persönlichkeit, Motivationen und berufliche Vorerfahrungen mehr als Abiturnoten.

  5. Der Brandenburgische Modellstudiengang Zahnmedizin (BMZ) Ob Prophylaxen, Zahnreinigungen, Kiefer röntgen, Zähne bohren oder Wurzeln behandeln – Zahnärzt*innen müssen täglich eine Vielzahl von Herausforderungen bewältigen, damit das strahlende Lächeln ihrer Patient*innen erhalten bleibt.

  6. Das Zahnmedizin-Studium an der MHB ist modular aufgebaut und von Beginn an stark an der Praxis und den Patient*innen orientiert. Die theoretischen Aspekte des Studiengangs werden im Brandenburgischen Modellstudiengang Zahnmedizin von Anfang an eng mit der praktischen Anwendung verbunden.