Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melancholia ist ein Endzeitfilm des Regisseurs Lars von Trier aus dem Jahr 2011. Die Hauptrollen spielen Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg und Kiefer Sutherland. Die Premiere des Films fand im Mai 2011 während der 64. Filmfestspiele von Cannes statt.

  2. Melancholia steht für: melancholia (griechisch-lateinisch) in der Temperamentenlehre der Antike, siehe Melancholie. melancholia (griechisch-lateinisch) in der Viersäftelehre der Antike und des Mittelalters, siehe Humoralpathologie.

  3. Die Melancholie bezeichnet eine durch Schwermut bzw. Schwermütigkeit, Schmerz, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägte Gemütsstimmung, die in der Regel auf keinen bestimmten Auslöser oder Anlass zurückgeht. In Bezug auf eine psychische Disposition oder ein Krankheitsbild ist der Begriff Melancholie im 20. Jahrhundert weitgehend durch ...

  4. Melancholia is a 2011 science fiction drama film written and directed by Lars von Trier and starring Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, and Kiefer Sutherland, with Alexander Skarsgård, Brady Corbet, Cameron Spurr, Charlotte Rampling, Jesper Christensen, John Hurt, Stellan Skarsgård, and Udo Kier in supporting roles.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MelancholiaMelancholia - Wikipedia

    Melancholia or melancholy (from Greek: µέλαινα χολή melaina chole, meaning black bile) is a concept found throughout ancient [broken anchor], medieval, and premodern medicine in Europe that describes a condition characterized by markedly depressed mood, bodily complaints, and sometimes hallucinations and delusions.

  6. 26. Mai 2011 · A film about two sisters and a mysterious new planet that threatens to collide with Earth. IMDb provides cast and crew information, user and critic reviews, trivia, goofs, quotes, soundtracks and more.

  7. Melancholie. bezeichnet einen durch Schwermut und Tiefsinn, dem Verlust an Selbstvertrauen und dem Mangel an Tatkraft geprägten seelischen Zustand. Der Begriff der M. ist abgeleitet von griech. melancholía (Schwarzgalligkeit), mit dem die antike Medizin seit dem 5. Jh.