Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für michail bakunin im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1876 in Bern) war ein russischer Revolutionär und Anarchist. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen Bewegung. Bakunin entstammte einer alten russischen Adelsfamilie. Er war Artillerieoffizier und Mathematiklehrer.

  2. 30. Mai 2014 · Der Begründer des Anarchismus. Er war ein Revolutionär, dem die Freiheit über alles ging. Michail Bakunin gilt als Vater des Anarchismus. Zeit seines Lebens trat er für eine klassenlose...

  3. 30. Mai 2014 · Von Agnes Steibauer · 30.05.2014. Michail Bakunin gilt als Vater des Anarchismus. Zeit seines Lebens trat er für eine klassenlose Gesellschaft ein, in der weder Staat noch Religion den Menschen...

  4. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Stichtag 30. Mai 1814: Der russische Anarchist Michail Bakunin wird geboren. Es gibt kaum eine revolutionäre Erhebung des 19. Jahrhunderts, an der er nicht ...

  5. Startseite. Anarchistische KlassikerInnen. Michail Bakunin - Eine Biografie. Bakunin - Eine Biografie. Die Geschichte des Anarchismus ist keine Geschichte von Parteien und Organisationen, sondern die Geschichte von Personen und deren Vorstellungen einer herrschaftslosen Gesellschaft.

  6. Michail Alexandrowitsch Bakunin. B. ist die wohl wichtigste ausländische Persönlichkeit, die am Dresdner Maiaufstand 1849 aktiv beteiligt war, aber die Begegnungen mit Sachsen gingen darüber hinaus. Die Offizierslaufbahn befriedigte B. nicht, er quittierte 1835 den Dienst und begann ein Studium an der Universität Moskau.

  7. Geschichte. Michail Bakunin und seine Anhänger der anarchistischen Gesellschaftskritik (die „Bakunisten“ bzw. „Bakuninisten“) waren der Ansicht, dass Föderalismus und Selbstverwaltung die staatliche Zentralisierung ersetzen sollten und kapitalistische Unterdrückung durch Sozialismus und kollektives Eigentum ersetzt werden ...