Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse).

    • Bildungsgänge

      Bildungsgänge - Das Mildred-Scheel-Berufskolleg - eine...

    • Kontakt & Anfahrt

      Mildred-Scheel-Berufskolleg Beethovenstr. 225 42655...

    • Kollegium

      Kollegium - Das Mildred-Scheel-Berufskolleg - eine Schule...

    • Anmeldung

      Anmeldung - Mildred-Scheel-Berufskolleg. Für die Anmeldung...

    • Schulleitung

      Organisationsstruktur Aufgabe und Funktion Name Schulleitung...

    • Was Passt zu Mir

      Die Ausbildungsbereiche am Mildred-Scheel-Berufskolleg: Ich...

    • Impressum

      Angaben gemäß § 5 TMG: Mildred-Scheel-Berufskolleg...

    • Formulare

      Formulare - Das Mildred-Scheel-Berufskolleg - eine Schule...

    • Unser Logo steht für Unsere Berufsfelder
    • Der Slogan
    • Unsere Stärke
    • Ihre Zukunft
    • Das Schulklima
    • Die Schulkultur
    • Unsere Verantwortung
    • Unsere Erwartung
    Körperpflege
    Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    Gesundheit
    Sozialwesen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege

    Unser Slogan „Gipfelstürmer mit Bodenhaftung“ steht gleichermaßen für Anspruch und Erwartung. „Gipfelstürmer“, weil Sie bei uns zeigen können, was in Ihnen steckt und dafür eine anerkannte Qualifizierung erhalten. „Bodenhaftung“, weil sich Ihre Lernziele an Ihren Talenten, Fähig- und Fertigkeiten sowie an Ihrer persönlichen Einsatzbereitschaft auf ...

    Unsere Stärke ist die praktische, berufsnahe Ausrichtung unserer Bildungsgänge. Von der beruflichen Orientierung bis zum qualifizierten Berufsabschluss und vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife können Sie Abschlüsse erreichen. Sie erwerben fachliche, soziale und personale Kompetenzen, die Sie für Ihren späteren Beruf, aber auch...

    Unsere Lehrkräfte tragen mit Freude, Engagement und Fachkompetenz dazu bei, dass Sie auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft eine klare Orientierung und eine von Ihren späteren Arbeitgebern akzeptierte Qualifizierung erhalten. Eine persönliche und ganzheitliche Förderung im Unterricht und im modern ausgestatteten Selbstlernzentrum bieten wir Ihnen z...

    Zum Gelingen der Schulgemeinschaft und zum Erreichen der Lernziele jedes Einzelnen gehört ein gutes Schulklima. Wir haben Leitsätze vereinbart, die uns mit Ihrer Unterstützung und Beachtung ein freundliches, gewaltfreies Zusammenleben mit gleichberechtigter Teilhabe von jungen Frauen und jungen Männern am Schulleben sichern. Wir pflegen eine wertsc...

    Die Gestaltung unseres Schulgebäudes und –geländes mit professionellem Anspruch liegt uns im Sinne einer freundlichen, offenen Atmosphäre sehr am Herzen. Jährliche Theaterinszenierungen und Lesungen bereichern das kulturelle Leben an der Schule.

    Wir tragen Verantwortung durch die Namensgebung Mildred Scheel für die Gesundheitsförderung. Deshalb sind wir Mitglied im Netzwerk „Bildung und Gesundheit“. Das bewusst geplante Ernährungsangebot im Schülercafé „Snackpoint“ mit Service und ein praxisnahes Catering für ausgewählte Anlässe und Institutionen unterstützt diesen Schwerpunkt. Alle zwei J...

    Sie sind erst dann erfolgreich, wenn Sie Ihr Bestes für den Ausbildungserfolg geben. Wir erwarten von Ihnen Engagement, Fairness, Fleiß und Verlässlichkeit. Sind Sie interessiert? Wenn ja, lernen wir Sie gerne persönlich kennen. Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Mit freundlichen Grüßen Gabriele Stobbe-Dibbert Schulleiterin

  2. Seit dem 27.5.1987 heißen die „Gewerblich-hauswirtschaftliche Berufs- und Berufsfachschulen der Stadt Solingen mit Fachschule für Sozialpädagogik und Fachoberschule für Sozialpädagogik“ Mildred-Scheel-Schule. Deutschlandweit war es die erste Schule, die sich so benannte.

  3. Die Fachschule für Sozialpädagogik bietet einen Bildungsgang für Erzieherin oder Erzieher an, der den Bachelor Professional im Sozialwesen erfordert. Die Ausbildung kann in verschiedenen Formen absolviert werden und umfasst ein Portfolio zur Dokumentation der Kompetenzen.

  4. Das Schulprogramm des Mildred-Scheel-Berufskollegs wurde im Dezember 2000 veröffentlicht. Themenschwerpunkte waren Aufbau, Organisation und Inhalte der Bildungsgänge, die zum damaligen Zeitpunkt angeboten wurden, Leitziele sowie die Evaluation und Weiterentwicklung des Schulprogramms.