Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitteleuropa oder Zentraleuropa ist eine Region in Europa zwischen West-, Ost-, Südost-, Süd-und Nordeuropa. Geographisch gibt es keine eindeutigen Kriterien, die zur Abgrenzung herangezogen werden könnten.

  2. Die Länder Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn sind mitteleuropäische Staaten.

  3. Die Liste der Staaten Europas führt die 47 Staaten und exterritoriale Gebiete des Subkontinents Europa auf, die 2021 dem Subkontinent zugerechnet wurden, und zwar mit ihren Hauptstädten nach verschiedenen Kriterien wie Fläche, Einwohner, BIP und BIP/Kopf.

    Land [a 1] Eu-länder Sind Hellblau ...
    Amtssprache
    Regional- Und Minderheitensprache
    Hauptstadt
    Griechisch, Mazedonisch, Aromunisch
    Spanisch, Portugiesisch, Französisch
    Belarussisch, Russisch
    Niederländisch, Französisch, Deutsch
    romanisches Lothringisch, Champenois, ...
  4. Die folgende Liste stellt die jeweiligen Angaben zu den europäischen Ländern (mit Hauptstadt, Landesfläche und Einwohnerzahlen) in tabellarischer Form aufbereitet dar. Die Einwohnerzahlen wurden hierbei leicht gerundet.

    Land
    Hauptstadt
    Fläche Km²
    Bevölkerung
    Tirana
    28.748
    2.846.000
    Andorra la Vella
    468
    83.900
    Belarus
    Minsk
    207.595
    9.485.000
    Brüssel
    32.528
    10.667.000
  5. Mitteleuropa oder Zentraleuropa ist eine Region in Europa zwischen West-, Ost-, Südost-, Süd- und Nordeuropa. Geographisch gibt es keine eindeutigen Kriterien, die zur Abgrenzung herangezogen werden könnten.

  6. Mittel- und osteuropäische Länder, auch Mittel-/Osteuropa, steht für den gleichbedeutenden Begriff mittel- und osteuropäische Staaten. Der englische Ausdruck lautet CEE für englisch Central and Eastern Europe, der französische PECO für französisch Pays d’Europe centrale et orientale. Weitgehend identisch ist der EU ...

  7. www.interreg.de › Mitteleuropa › mitteleuropa_nodeINTERREG - Mitteleuropa

    Der Programmraum Mitteleuropa ist eine „Schnittstelle Europas“. Er umfasst Kroatien, Österreich, Polen, die Slowakei, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn sowie Teile von Deutschland und Italien. Das Gebiet ist ein wichtiger Knotenpunkt für europäische Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen, die über seine eigenen Grenzen hinweg ...