Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atonale Musik bezeichnet allgemein eine durch sogenannte Atonalität charakterisierte Musik, die auf der chromatischen Tonleiter gründet, deren Harmonik und Melodik nicht auf ein tonales Zentrum bzw. einen Grundton fixiert ist – im Gegensatz zur (Dur-Moll-)Tonalität oder Modalität.

  2. Im SCHÖNBERGschen Sinne ist die als atonal bezeichnete Musik stets eine Weiterentwicklung traditioneller tonaler Musik zu neuen Formen der harmonischen Organisation, niemals jedoch als oppositionell zu dieser zu verstehen. Auch BERG und WEBERN trennen die Entwicklung zur Atonalität in der Neuen Musik nicht vom Hintergrund der Tonalität.

  3. 23. Apr. 2021 · Atonalität in der Musik – einfach erklärt. 23. April 2021 Ronald Kah. Bei der Atonalität handelt es sich um einen Kompositionsstil, bei dem auf ein harmonisches Bezugssystem verzichtet wird. Mehr zur Bedeutung, zur Definition und verschiedenen Merkmalen, findest Du im folgenden Blogbeitrag.

  4. 26. Aug. 2023 · 26.08.2023 um 05:00. von Katrin Nussmayr. folgen. und Wilhelm Sinkovicz. folgen. Speichern. Drucken. Vorlesen. Kommentieren. Was man über atonale Musik wissen muss – und warum diese Epoche...

  5. Ausführliche Definition: Atonale Musik. Die atonale Musik beruht auf einer chromatischen Tonleiter. Im herkömmlichen Sinne geprägte Akkordbildungen sind nicht vorhanden. Melodie und Harmonie der jeweiligen atonalen Komposition sind kontextbezogen, da kein tonales Zentrum existiert.

  6. 14. Juni 2008 · Auf dem Weg in die Atonalität | NZZ. Atonale und zwölftönig komponierte Musik stösst bis heute auf einen gewissen Widerstand. Die Probleme, die dem zugrunde liegen mögen, waren schon der...

  7. 7. Aug. 2014 · Atonale Klänge und Massenkultur. Französische Soldaten klettern während der Schlacht um die ostfranzösische Stadt Verdun zu einem Angriff aus ihren Schützengräben (Archivfoto von 1916 ...