Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) – davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo ...

  2. Erfahren Sie mehr über das berühmte Porträt der Mona Lisa, das von Leonardo da Vinci zwischen 1503 und 1519 geschaffen wurde. Lesen Sie, wie das Gemälde entstanden ist, welche Besonderheiten es hat und wie es mit dem goldenen Schnitt verbunden ist.

    • Das Gemälde war bereits bei Francois I., Ludwig XIV. und Napoleon. Obwohl da Vinci während seines Aufenthalts in seiner Heimat Italien mit der Arbeit an seinem Meisterwerk begann, beendete er es erst, als er auf Wunsch von König Francois I. nach Frankreich zog.
    • Es ist ein Gemälde, aber keine Leinwand. Das berühmte Meisterwerk von Da Vinci ist auf eine Tafel aus Pappel gemalt. Wenn man bedenkt, dass er es gewohnt war, größere Arbeiten auf nassem Putz zu malen, erscheint eine Holztafel nicht so sonderbar.
    • Sie hat ihren eigenen Raum im Louvre in Paris. Foto: muratart / Shutterstock.com.
    • Die Augen machen die Mona Lisa aus.
  3. Erfahren Sie mehr über das berühmte Portrait von Leonardo da Vinci, das im Louvre in Paris ausgestellt ist. Die Mona Lisa ist 77 x 53 cm groß und hat eine wechselvolle Geschichte voller Geheimnisse und Theorien.

  4. Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (dt. die Heitere) bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo benannt.

  5. Erfahren Sie mehr über das berühmte Porträt von Leonardo da Vinci, das im Louvre ausgestellt ist. Die Mona Lisa ist 77x53 cm groß und zeigt eine mysteriöse Frau mit einem geheimnisvollen Lächeln.