Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine 90 Minuten lange Naturdokumentation über Moore in Europa. Überall in Europa gibt es Moore: in den Ebenen und Hügelländern des Nordens, in den Mittelgebirgen, in und vor den Alpen. Doch ...

    • (17)
  2. 14. Dez. 2023 · Moore sind wichtig für die Artenvielfalt, sie sind natürliche CO2-Speicher und wahre Klimahelden - auch im Kampf gegen den Klimawandel.

  3. 24. Sept. 2015 · Auf die stimmungsvolle Naturdokumentation „Das grüne Wunder – Unser Wald“ lässt Jan Haft mit „Magie der Moore“ einen atmosphärischen Film über Moorlandschaften folgen.

    • (10)
    • Axel Milberg
    • Jan Haft
    • Jan Haft
  4. Moore, mystisch und gefährlich - heißt es. Dabei sind sie selbst gefährdet! Zunehmende Trockenlegung lässt jahrhundertealte Moorlandschaften verschwinden. Thomas D klärt auf.

    • 3 Min.
  5. Auf die stimmungsvolle Naturdokumentation „Das grüne Wunder – Unser Wald“ lässt Jan Haft mit „Magie der Moore“ einen atmosphärischen Film über Moorlandschaften folgen. Die ...

    • Christian Horn
    • Jan Haft
  6. 8. Sept. 2015 · In „Magie der Moore“ zeigt uns der renommierte Naturfilmer Jan Haft (siehe auch: „Das grüne Wunder – Unser Wald“), dass es dieses sensible Ökosystem zu schützen gilt. Mit modernster Kameratechnik und spektakulären Bildern bringt er dem Zuschauer die prächtige und artenreiche Flora und Fauna der kleinen, oft versteckt ...

  7. Naturdokumentation von Jan Haft mit Axel Milberg. Im Dokumentarfilm Die Magie der Moore beleuchten die Macher von Die Nordsee – Unser Meer das Naturwunder von Moorlandschaften und Sumpfgebieten.