Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2022 · Anzeige. Wissen. Frage des Tages. Wie schreibt man korrekt: "Ihre Muttersprache ist deutsch". Oder "Deutsch"? Frage des Tages 30.3.2022 Wie schreibt man korrekt: "Ihre Muttersprache ist deutsch".

  2. Etwa 130 Millionen Menschen sprechen weltweit Deutsch als Muttersprache. Deutsch ist in der Europäischen Union die meistgesprochene Muttersprache und Amtssprache in Deutschland, Österreich, Belgien und Luxemburg, zudem in Liechtenstein. Auch in der Schweiz ist Deutsch Amtssprache.

  3. Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache , enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  4. 13. Mai 2014 · Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut) Etwas einleuchtender wird die Kleinschreibung vielleicht auch dann, wenn die Deutschen kurz über die Grenze gucken. Auch dort schreibt man das entsprechende Adjektiv klein*: Staatsangehörigkeit: österreichisch. Nationalität: schweizerisch.

  5. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Mut|ter|spra|che. Bedeutung. ⓘ. Sprache, die ein Mensch als Kind (von den Eltern) erlernt [und primär im Sprachgebrauch] hat. Beispiel. seine Muttersprache ist Deutsch. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. wohl nach mittellateinisch lingua materna. Grammatik. ⓘ.

  6. Als Muttersprache bezeichnet man eine vom Sprecher in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernte Sprache. Das Wort wird oft im Sinne der Erstsprache verwendet und wurde vermutlich nach dem Vorbild des lateinischen lingua materna (dt. wörtlich: „Sprache mütterlicherseits“) geprägt.

  7. Deutsch ist eine offizielle Landessprache in Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Belgien und wird in weiteren 14 Ländern als Muttersprache von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die deutsche Sprache hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.