Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg die Kriegsverbrecher des NS-Regimes vor einem internationalen Militärgerichtshof und in zwölf Folgeprozessen verurteilten. Lerne mit Karteikarten, Multiple-Choice-Fragen und historischem Hintergrund die wichtigsten Fakten und Begriffe der Nürnberger Prozesse.

  2. Die Nürnberger Prozesse wurden nach dem Zweiten Weltkrieg gegen führende Repräsentanten des NS-Staates durchgeführt. Sie fanden zwischen dem 20. November 1945 und dem 14. April 1949 im Justizpalast Nürnberg statt.

  3. Warum ein Prozess? Als der Nürnberger Prozess am 20. November 1945 begann, waren die drei größten Nazi-Verbrecher schon tot: Adolf Hitler, Reichsführer-SS Heinrich Himmler und Propagandaminister Joseph Goebbels hatten sich selbst umgebracht und sich so ihrer Verantwortung entzogen. Aber auch ohne diese drei Männer auf der Anklagebank ...

  4. 28. Nov. 2011 · Am 20. November 1946 begannen die Nürnberger Prozesse, die sich bis April 1949 hinzogen. In Nürnberg tagten in einem Gerichtssaal vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 das Internationale Militärtribunal, das auf den Beschlüssen der vier Besatzungsmächte beruhte.

  5. Die Nürnberger Prozesse waren eine Reihe von Gerichtsverfahren, bei denen die NS-Hauptkriegsverbrecher von einem internationalen Militärgerichtshof verurteilt wurden. Die Verhandlungen des ersten Prozesses fanden vom 20.11.1945 bis zum 1.10.1946 statt (Nürnberger Prozess).

  6. Erfahren Sie, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg NS-Verbrecher vor Gericht stellten und welche Bedeutung die Nürnberger Prozesse für das Völkerstrafrecht haben. Die Webseite bietet eine Kurz- und eine knappe Darstellung der Prozesse, eine Bildergalerie und digitale historische Dokumente.

  7. 21. Feb. 2021 · Die Nürnberger Prozesse mit ihrer Vorgeschichte, Urteilen und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung einfach erklärt.