Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleons erste Ehefrau: Joséphine de Beauharnais. Napoleon, der sich 1804 selbst zum Kaiser der Franzosen gekrönt hatte, plante, eine eigenen Dynastie zu gründen. Die Umwandlung des Konsulats in ein erbliches Kaisertum machte einen männlichen Thronfolger notwendig.

  2. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  3. Joséphine de Beauharnais war die erste Gemahlin von Napoleon I. Sie stieg zur Kaiserin von Frankreich auf. Geboren wurde Joséphine de Beauharnais als Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie am 23. Juni 1763 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie.

  4. Napoleon und Joséphine. "Ich gewinne Schlachten, Joséphine gewinnt Herzen", soll der berühmte französische Feldherr Napoleon über seine erste Ehefrau Joséphine de Beauharnais gesagt haben. Joséphine wurde Kaiserin von Frankreich – und verdrehte mit ihrem Charme der Männerwelt den Kopf. Von Carsten Günther.

  5. Napoleon adoptierte die Kinder aus Joséphines erster Ehe mit Alexandre de Beauharnais: Eugène und Hortense, Gattin seines Bruders und Mutter von Napoleon III. Beide Adoptivkinder haben zahlreiche Nachkommen.

  6. 8. Dez. 2023 · Wenn man der Überlieferung glaubt, dann war das letzte Wort, das Napoleon Bonaparte kurz vor seinem Tod in der Verbannung aussprach, der Vorname seiner ersten Frau: Joséphine. Das Problem dabei: Die ehemalige Kaiserin der Franzosen (hier bei ihrer Krönung) hieß eigentlich ganz anders.

  7. Napoleon drohte mit Scheidung. Doch die beiden versöhnten sich wieder, Joséphine wandelte sich zur treuen Ehefrau. Die Scheidung erfolgte dennoch im Dezember 1809 im Thronsaal (Bild). Die Gründe dafür waren jedoch ganz andere.