Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juni 2022 · Die Neue Seidenstraße führt – größtenteils per Schiene – durch Zentralasien über Kasachstan und Russland nach Europa. Enden soll sie an wichtigen Handelsplätzen wie beispielsweise Hamburg,...

  2. Unter der Bezeichnung Neue Seidenstraße (chinesisch 新絲綢之路 / 新丝绸之路, Pinyin Xīn Sīchóuzhīlù) werden seit 2013 Projekte zum Auf- und Ausbau interkontinentaler Handels- und Infrastruktur-Netze zwischen der Volksrepublik China und über 100 weiteren Ländern weltweit geplant und zur Umsetzung gebracht.

  3. Die Neue Seidenstraße setzt sich aus sechs Landkorridoren, die unter anderem China mit Zentral- und Westasien sowie mit Europa verbinden, und drei Meeresverbindungen, die durch das Südchinesische Meer, den Indischen Ozean und das Mittelmeer verlaufen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Laut chinesischer Regierung soll die autonome uigurische Provinz Xinjiang zum Transportknotenpunkt der Neuen Seidenstraße werden. Entsprechend ist Geld in neue Straßen und Schienen, aber auch Städtebauprojekte geflossen.

  5. 17. Okt. 2023 · Er führt über mehr als 2.000 Kilometer von Chinas westlichster Region Xinjiang nach Belutschistan. Auf der gesamten Strecke entsteht ein Netz aus Autobahnen und Zugstrecken, zusätzlich gibt es...

    • Tagesschau.De
  6. 27. Apr. 2019 · Es ist das wirtschaftliche Lieblingsprojekt der chinesischen Regierung: die "Neue Seidenstraße". 100 Länder sind in das Projekt eingebunden. Aber was genau steckt dahinter und wer finanziert es?

  7. Was ist die neue Seidenstraße? Eine Initiative der chinesischen Regierung, die der Staatspräsident Xi Jinping im Herbst 2013 offiziell vorgestellt hat und die auch unter dem Namen „One belt, one road“ bekannt ist.