Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NeutrinoNeutrino – Wikipedia

    Neutrinos sind elektrisch neutrale Elementarteilchen mit sehr geringer Masse. Im Standardmodell der Elementarteilchenphysik existieren drei Arten (Generationen) von Neutrinos: Elektron-, Myon- und Tau-Neutrinos. Jede Neutrino-Generation besteht aus dem Neutrino selbst und seinem Anti-Neutrino.

  2. Ein Neutrino (ital. »kleines Neutron«) ist ein sehr leichtes, elektrisch und farbneutrales Elementarteilchen aus der Gruppe der Leptonen. Wie bei den geladenen Leptonen gibt es genau drei Arten von Neutrinos sowie deren Antiteilchen.

  3. 25. Juli 2019 · Dirk Eidemüller 25.07.2019. Borexino. Neben Lichtquanten sind Neutrinos die häufigsten Elementarteilchen im Universum: Jede Sekunde durchdringen uns Milliarden von ihnen – völlig ungehindert, denn Neutrinos treten kaum mit Materie in Wechselwirkung. Diese Eigenschaft macht ihren Nachweis zu einer Herausforderung.

  4. Übersetzt von Alois Regl. Was verbindet die Kontinentaldrift, Kernkraftwerke und Supernovae? Neutrinos, wie uns Susana Cebrián erklärt. Was sind Neutrinos? Mit freundlicher Genehmigung von Mark Tiele Westra. Das Wort “Neutrinos” bedeutet “kleine Neutronen”. Sie sind überall, rund um uns. Diese winzigen ungeladenen Elementarteilchen ...

  5. 7. Dez. 2015 · Neutrinos sind eine Sorte von Elementarteilchen, die in vielen Kernreaktionen eine Rolle spielen, etwa bei radioaktiven Zerfällen von Atomkernen, den Fusionsreaktionen im Inneren von Sternen und sogar bei Supernova-Explosionen, die am Ende der Existenz mancher schwerer Sterne stehen.

    • neutrinos einfach erklärt1
    • neutrinos einfach erklärt2
    • neutrinos einfach erklärt3
    • neutrinos einfach erklärt4
  6. 9. Apr. 2024 · Neutrinos: Die Jagd nach den Geisterteilchen. Zum Hören und Lesen. Forschung Rätselhafte Geisterteilchen: Die Jagd der Wissenschaft nach den Neutrinos. © K. Freund, GERDA collaboration. von Henning Engeln und Sebastian Witte. 09.04.2024, 08:14 10 Min. Sie durchqueren meist ungehindert ganze Galaxien, das Innere von Sonnen, den Körper des Menschen.

  7. Seit den 1950er Jahren wissen wir, dass es drei Sorten Neutrinos gibt, von denen jede einen anderen Zustand (auf Englisch „Flavour“ – „Geschmacksrichtung“) hat: eine ist mit dem Elektron verbunden, eine andere mit dem schwereren Cousin des Elektrons, dem Myon, und noch eine weitere mit dem massiven Tauon.