Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen steht für wissenschaftliche Exzellenz seit 1751. 74 Nobelpreisträger zählen bis heute zu ihren Mitgliedern. Sie ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Arbeitsstellen in zehn Bundesländern ...

  2. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, gegründet im Jahre 1751 von König Georg II. von Großbritannien, Kurfürst von Hannover, ist die älteste durchgehend bestehende Einrichtung unter den acht wissenschaftlichen Akademien in Deutschland, die unter dem Dach der Union der deutschen Akademien der ...

  3. 6. März 2022 · Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Geschäftsstelle. Theaterstraße 7. 37073 Göttingen. Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.

  4. Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Geschäftsstelle Theaterstraße 7 37073 Göttingen Tel.: +49 (0)551 39-5362 Fax.: +49 (0)551 39-5365 adw@gwdg.de www.adw-goe.de

  5. Tel. 0551 / 3 93 70 -30. Fax 0551 / 3 93 70 -39. adw@gwdg.de. adw-goe.de. Heute betreut die Akademie über 20 Langzeitprojekte von nationalem und internationalem Rang und ist auf dem Gebiet der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung die namhafteste außeruniversitäre Einrichtung Niedersachsens.

  6. The Göttingen Academy of Sciences (name since 2023 : German: Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) [1] is the oldest continuously existing institution among the eight scientific academies in Germany, which are united under the umbrella of the Union of German Academies of Sciences and Humanities.

  7. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (kurz SUB Göttingen) ist die zentrale Universitätsbibliothek der Georg-August-Universität Göttingen und Bibliothek der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands.