Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norbert Alois Röttgen ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Er ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2009 war Röttgen Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der darauf folgenden Koalition von Union und FDP war er von 2009 bis 2012 Bundesminister für Umwelt ...

  2. 6. Aug. 2018 · Den Wehrdienst absolvierten dagegen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU). Gleiches gilt für Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU): 1993 bis 1994 ...

    • 2 Min.
  3. Im Jahr 2001 folgte die Promotion. Bereits 1982 entschloss sich Röttgen, der CDU beizutreten. 1992 wurde er zum Vorsitzenden der Jungen Union Nordrhein-Westfalen gewählt. 1994 kandidierte er erstmals für den Deutschen Bundestag und wurde seitdem bei jeder Bundestagswahl direkt gewählt.

  4. Im Jahr 2001 folgte die Promotion. Bereits 1982 entschloss sich Röttgen, der CDU beizutreten. Nachdem er 1992 zum Vorsitzenden der Jungen Union Nordrhein-Westfalen gewählt wurde, gelang ihm 1994 der Einzug in den Deutschen Bundestag, dem er seitdem angehört.

    • norbert röttgen bundeswehr1
    • norbert röttgen bundeswehr2
    • norbert röttgen bundeswehr3
    • norbert röttgen bundeswehr4
    • norbert röttgen bundeswehr5
  5. 23. Mai 2024 · Die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer und der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen waren sich in der Münchner Runde einig: Um verteidigungsfähig zu sein, muss mehr Geld in die Bundeswehr fließen. Streitpunkt war jedoch, woher dieses Geld kommen soll. Von. Johanna Hintermeier Julia Meidinger.

  6. Dr. Norbert Röttgen, CDU/CSU. Rechtsanwalt. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wahlkreisbüro. Mühlheimer Str. 33a. 53604 Bad Honnef. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 2. Juli 1965 in Meckenheim; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.

  7. 11. Aug. 2021 · Statt auf ein abermaliges militärisches Eingreifen in Afghanistan zu drängen, sollte Norbert Röttgen die Auslandseinsätze der Bundeswehr ganz allgemein in den Blick nehmen. Denn solche Forderungen können erst erhoben werden, wenn ein paar grundsätzliche Fragen beantwortet sind.