Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundlage der förmlichen Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen bzw. eines vergleichbaren privatrechtlichen Aktes bildet seit dem 01.09.2009 § 107 FamFG. Zuvor richtete sich die Anerkennung nach Art. 7 § 1 FamRÄndG .

  2. Anerkennung ausländischer Ehescheidungen. Verfahren. Das Verfahren zur Anerkennung einer ausländischen Ehescheidung. 1. Wie beantrage ich die Anerkennung einer ausländischen Ehescheidung? 2. In welcher Form lege ich die erforderlichen Dokumente vor? 3. Übersetzungen. 4. Wie lange dauert das Verfahren? 5. Was gilt für Bürger der Europäischen Union?

  3. Oberlandesgericht. Düsseldorf. Quelle: Panthermedia / nmedia. Kontakt. Anschrift: Cecilienallee 3. 40474 Düsseldorf. Postanschrift: Postfach 30 02 10. 40402 Düsseldorf. Kontakt: Justizverwaltung oder Rechtssachen. Telefon: 0211 4971-0. Fax: 0211 4971-548. Quelle: Panthermedia / Philippe Ramakers. Schnellzugriff. Karriere und Berufsorientierung.

  4. 1. März 2001 · Scheidung im Ausland, Anerkennung für den deutschen Rechtsbereich. Wird eine Ehe im Ausland geschieden muss diese in den meisten Fällen für Deutschland anerkannt werden. Zuständig für in Düsseldorf wohnende Personen ist das Oberlandesgericht Düsseldorf (weitere Informationen entnehmen Sie bitte den entsprechenden ...

  5. Es gibt unterschiedliche Arten von ausländischen Ehescheidungen: 1. Staatliche Scheidungen. 2. Privatscheidungen. I. Grundlagen. II. Arten von Privatscheidungen. II.1) Religiöse Ehescheidungen.

  6. Oberlandesgericht Düsseldorf Postfach 30 02 10 40402 Düsseldorf Cecilienallee 3 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 49 71-0 Telefax (02 11) 49 71-548. Landgerichtsbezirk Düsseldorf . Landgerichtsbezirk Duisburg. Landgerichtsbezirk Kleve. Landgerichtsbezi ...