Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Olympischen Winterspiele 1976 (auch XII. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 4. bis 15. Februar 1976 in Innsbruck, Österreich, ausgetragen. Die Spiele waren zunächst an Denver vergeben worden, das sich gegen Sion, Tampere, Vancouver und Granada durchgesetzt hatte.

  2. Erleben Sie die Momente nach, die bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck in die Geschichte eingingen. Schauen Sie sich offizielle Videos, Ergebnisse, Bildergalerien, Sportarten und Athleten an.

  3. Offizielle Liste der Medaillengewinner und Ergebnisse nach Sportarten bei den Olympischen Spielen Innsbruck 1976. Feiern Sie die Medaillengewinne der besten Athleten der Welt.

  4. Offizielle Ski Alpin-Ergebnisse von den Olympischen Spielen Innsbruck 1976. Vollständige Liste der Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinner sowie Fotos und Videos der Medaillengewinne.

  5. Die drei Erstplatzierten in der Abfahrt, im Riesenslalom und im Slalom erhielten nebst den Olympiamedaillen auch Weltmeisterschaftsmedaillen, da diese Wettbewerbe gleichzeitig als 24. Alpine Skiweltmeisterschaften gewertet wurden. In der Alpinen Kombination wurden nur WM-Medaillen verliehen.

  6. Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen.

  7. Wieder gab es einen neuen Teilnehmerrekord für Winterspiele: 1261 Athleten, davon 1013 Männer und 248 Frauen aus insgesamt 37 Ländern. Neue Länder waren Andorra, San Marino und Taiwan. Auch mit über 730.000 Zuschauern gab es einen Rekord. Alle aktuellen Medaillen und Erfolge zu bei uns zusammengeführt und ausgewertet.