Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die acht Fachbereiche der Universität Osnabrück bieten ein vielfältiges und umfangreiches Studienangebot. Sie finden hier sämtliche Studiengänge in alphabetischer Reihenfolge. Weitere Informationen zu den Studienmöglichkeiten erhalten Sie im Studierendensekretariat und in der Zentralen Studienberatung.

  2. Welche Studiengänge und Abschlüsse bietet die Hochschule Osnabrück? Wann kann ich mit dem Studium beginnen? Wie bewerbe ich mich?

  3. Studieninteressierte finden hier alle Infos über unsere Studiengänge, Zulassung und Bewerbung, Finanzierung, den Studienbeginn und das Leben in Osnabrück.

    • osnabrück studienangebote1
    • osnabrück studienangebote2
    • osnabrück studienangebote3
    • osnabrück studienangebote4
    • osnabrück studienangebote5
  4. Studienangebot. Was soll ich studieren? Bachelor. Master. Berufsbegleitend oder berufsintegrierend studieren. Duales Studium. Weiterbildung. Internationales. Studiengänge A-Z. Infos für Erstsemester. Rund ums Studium. Bewerbung. Beratung. Finanzierung. Studienorganisation. Studienqualitätsmittel. Bibliothek. LearningCenter. Career Services.

  5. Wenn Sie sich über unser Studienangebot informiert und Ihre Wahl getroffen haben, gilt folgendes: 1. Ihre Bewerbung über das Portal der Universität Osnabrück.

  6. Über 100 Studienangebote. International. Studienangebote. Jetzt bewerben. Starte dein Wunschstudium. Infos für Erstsemester. Erfolgreich starten. Studieren an der Hochschule Osnabrück.

  7. Studienangebot der Universität Osnabrück - Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB) Bachelor. Geistes- und Sozialwissenschaften, Sport. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften. Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Theologie, Kunst, Musik, Textil. Lehramt an Grund-, Haupt- oder Realschule.