Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indisch-Pakistanischer Krieg. Indisch-Pakistanischer Krieg bezeichnet mehrere Kriege zwischen Indien und Pakistan: Erster Indisch-Pakistanischer Krieg, auch Erster Kaschmirkrieg (1947–1949) Zweiter Indisch-Pakistanischer Krieg, auch Zweiter Kaschmirkrieg (1965) Dritter Indisch-Pakistanischer Krieg, Teil des Bangladesch-Kriegs (1971)

  2. März 1956 wurde Pakistan die erste islamische Republik der Welt. Vorläufiger Präsident wurde Mirza. Jedoch blieb ohne eine klare Mehrheit der Versammlung die politische Situation instabil. Es kam zu häufigen Regierungswechseln, geschürt durch weitverbreitete Korruption und eine – trotz internationaler Hilfe – weiterhin ...

  3. Der Konflikt in Nordwest-Pakistan, auch bekannt als Aufstand in Khyber Pakhtunkhwa oder Pakistanischer Krieg gegen den Terror ist ein bewaffneter Konflikt zwischen der Armee Pakistans und Islamisten, darunter der Tehrik-i-Taliban Pakistan (TTP), Jundallah, Lashkar-e-Islam, TNSM, al-Qaida.

  4. 6.185 Kriegsgefangene. Die Suezkrise (auch Sueskrise, Suezkrieg, Sinai-Krieg und Sinai-Feldzug) war ein internationaler Konflikt im Oktober 1956 zwischen Ägypten auf der einen Seite und Großbritannien, Frankreich und Israel auf der anderen Seite. Auslöser war die Verstaatlichung der mehrheitlich britisch-französischen Suezkanal ...

  5. Sowohl Pakistan als auch Indien erhoben Anspruch auf den angrenzenden Fürstenstaat Jammu und Kaschmir. 🕰️ Der Verlauf des Konflikts 1947 spitzte sich die Situation zu: Mit Unterstützung Pakistans drohte eine Stammesrevolte Srinagar einzunehmen.

  6. Indo-Pakistani wars and conflicts. IndiaPakistan conflict. Part of the Kashmir dispute and the Cold War. Location of India (orange) and Pakistan (green) Date. 22 October 1947 – present. (76 years, 7 months, 1 week and 4 days) Location. Line of Control, IndiaPakistan border.