Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für hans pfitzner palestrina im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Palestrina – Fürst der Musik ist ein Musikfilm des deutschen Filmemachers Georg Brintrup aus dem Jahr 2009. Der Film erzählt das Leben des berühmtesten italienischen Komponisten der Renaissance anhand fiktiver Interviews seiner Zeitgenossen und mit seiner Musik.

  2. 3. März 2021 · Erfahren Sie mehr über den Meister der Vokalpolyphonie der Renaissance, der nach ihm benannten Stil und seine berühmte Missa Papae Marcelli. Hören Sie seine Werke und lesen Sie über sein Leben und Wirken in Rom und Wien.

  3. 17. Feb. 2018 · Palestrina - Fürst der Musik - Trailer. Als der italienische Musiker Giovanni Pierluigi da Palestrina (Ioannis Petri Loisij Praenestini), kurz Palestrina genannt,1594 in Rom starb...

    • 2 Min.
    • 1005
    • films by Georg Brintrup
  4. 9. Juli 2023 · Der Komponist Giovanni Pierluigi da Palestrina gilt als Retter der polyphonen Chormusik im 16. Jahrhundert. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seinen Einfluss auf Beethoven und andere Musiker.

  5. Der italienische Komponist GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA begann seine musikalische Laufbahn um 1537 als Chorknabe an S. Maria Maggiore in Rom. 1544 kehrte er in seine Vaterstadt Palestrina zurück und war bis 1551 als Kapellmeister und Organist an der dortigen Hauptkirche tätig.

  6. 2. Feb. 2019 · Am 2. Februar 1594, vor 425 Jahren, starb er 69-jährig in Rom. Sein musikalisches Talent zeigte sich schon früh. Als Chorknabe an der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ausgebildet, übernahm er schon mit 19 die Leitung der Kirchenmusik an der Kathedrale seiner Heimatstadt. Doch hielt es den jungen Musiker nicht lange in der Provinz.

  7. Giovanni Pierluigi da Palestrina (1524/6 - 1594) wird als der bedeutendste Komponist der Renaissance gefeiert. Der Film erzählt sein Leben mit Musik und fingierten Interviews seiner Zeitgenossen.