Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2024 · Mit der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen (1642-1704) geht ein lang gehegter Wunsch vieler Menschen in Ellwangen und Umgebung, aber auch in anderen Teilen der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Erfüllung.

    • pater jeningen seligsprechung1
    • pater jeningen seligsprechung2
    • pater jeningen seligsprechung3
    • pater jeningen seligsprechung4
    • pater jeningen seligsprechung5
  2. 16. Juli 2022 · Die Seligsprechung von Philipp Jeningen am Samstag in Ellwangen sollte eigentlich der Präfekt des Selig- und Heiligsprechungsdikasteriums, Kardinal Marcello Semeraro, übernehmen. Der muss absagen, dafür übernimmt ein anderer prominenter Purpurträger.

  3. Am Samstag, 16. Juli, zelebrierte Kardinal Jean-Claude Hollerich zusammen mit mehreren Bischöfen das Pontifikalamt zur Seligsprechung auf dem Marktplatz vor der Basilika St. Vitus in Ellwangen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Pontifikalamtes.

    • Gedenktag Am 8. Februar
    • Verbindung Von Gottes- und Menschenliebe
    • Ansteckend für Heutige Zeit
    • Volksmissionar Der Nachkriegszeit
    • Missionarische „Spaziergänge“

    Geleitet wurde die festliche Seligsprechungsfeier vor der Basilika Sankt Vitus vom Erzbischof von Luxemburg und Präsidenten der EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich, der gemeinsam mit Diözesanbischof Gebhard Fürst zelebrierte. „Sein Gottesglaube zeichnete sich durch eine tiefe Gottesverbindung im Alltag aus. Gott erfüllte, G...

    Gläubige könnten heute vom neuen Seligen mehrere Dinge lernen, fuhr Hollerich fort: „Es ist die Verbindung von Gottesliebe und Menschenliebe, die der gute Pater Philipp lebte, die uns zu Zeugen des Evangeliums in dieser konkreten Welt macht“, hob der Kardinal hervor. Dieses Beispiel könne uns angesichts der zahlreichen Probleme, die es heute zu bew...

    „Sein Streben nach Vollkommenheit, sein Eifer für die frohe Botschaft Jesu darf uns ansteckend sein und darf uns in dieser Seligsprechung wirklich ermuntern, diese großen Fußspuren des guten Pater Philipp etwas nachzulaufen“, so Pater Norbert Traub, Wallfahrtsrektor von Maria Brünnlein aus Wemding im Bistum Eichstätt gegenüber Radio Horeb. Er habe ...

    Der in Eichstätt geborene Philipp Jeningen (1642-1704) gehörte ab 1654 der Marianischen Kongregation an und studierte ab 1659 Philosophie an der bayerischen Landesuniversität in Ingolstadt, wo zahlreiche Jesuiten lehrten. 1663 trat er in das Landsberger Noviziat des Jesuitenordens ein, 1672 wurde er in Eichstätt zum Priester geweiht und 1677 band e...

    Zugleich unternahm Jeningen gleich nach seiner Ankunft in Ellwangen missionarische „Spaziergänge“. Er zog auf fünf großen Missionsreisen auf dem Gebiet der Bistümer Augsburg, Konstanz, Eichstätt und Würzburg von Dorf zu Dorf, um das brachliegende religiös-sittliche Leben aufzurichten und die katholische Glaubenspraxis wieder einzupflanzen. Er legte...

  4. SELIGSPRECHUNG PHILIPP JENINGEN SJ15. – 17. JULI 2022. Herausgeber: Bischöfliches Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart Postfach 9 72101 Rottenburg Bildnachweis: Pater Philipp Jeningen SJ, Gemälde von (c) Gerhard Stock 2003, Foto: FOTO-PHOSITIV/Marianne Borst; Pater Philipp Jeningen. Holzschnitt von Hans Scheble (1904-1994).

  5. 16. Juli 2022 · In einem festlichen Pontifikalamt hat Kardinal Jean-Claude Hollerich den Jesuitenpater Philipp Jeningen am 16. Juli in Ellwangen seliggesprochen. Zu dem Gottesdienst hatten sich mehrere Tausend Menschen auf dem Marktplatz versammelt.

  6. 12. Juli 2022 · Mit der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen (1642-1704) geht ein lang gehegter Wunsch vieler Menschen in Ellwangen und Umgebung, aber auch in anderen Teilen der Diözese in Erfüllung.