Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem das Verhältnis zwischen Paula Becker und den Worpsweder Künstlern anfangs sehr zurückhaltend war, intensivierte sich ab März 1899 der Kontakt zu dem Ehepaar Helene, geborene Schröder (1868–1900), und Otto Modersohn sowie zu Heinrich Vogeler, unter dessen Anleitung sie im Sommer 1899 einige Radierungen schuf.

  2. 29. Juli 2018 · Paula Modersohn-Becker (8.2.1876–20.11.1907) gilt als eine Wegbereiterin der Klassischen Moderne und des Expressionismus in Deutschland. Mit ihrem kompromisslosen Werk wandte sie sich von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Worpsweder Künstlerkolonie – und damit auch vom Werk ihres Ehemanns Otto Modersohn (1865–1943) – ab, um ...

  3. 21. Nov. 2022 · Das Ehepaar Paula Becker und Otto Modersohn im Jahr 1902. Im Mai 1901 heiratet die damals 25-jährige Paula Becker in Worpswede den kurz zuvor verwitweten Maler Otto Modersohn. Die Ehe...

  4. 17. Okt. 2021 · Frau Modersohn, in welchem Verwandtschaftsverhältnis stehen Sie zu Paula Modersohn-Becker? Könnten Sie sich einmal vorstellen? Ich bin die Enkelin von Otto Modersohn. Mein Vater Christian Modersohn ist der jüngste Sohn aus Otto Modersohns dritter Ehe mit der Sängerin und Malerin Louise Modersohn-Breling. Mit Paula Modersohn-Becker bin ich ...

  5. 27. Nov. 2016 · Sogar ihr Ehemann, der Worpsweder Maler Otto Modersohn, mit dem Paula seit Mai 1901 verheiratet war, versuchte ihre Kunst zu stehen, was ihm durchaus Mühe bereitete. 1903 schrieb er in sein Tagebuch: „Sie haßt das conventionelle u. fällt nun in d. Fehler alles lieber eckig, häßlich, bizarr, hölzern zu machen. Die Farbe ist famos, aber die Form?

  6. 24. Okt. 2021 · Paula Modersohn-Becker und Charlotte Berend-Corinth sind seltene Beispiele dafür, wie es Künstlerinnen trotzdem gelang, ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Anfang des 20. Jahrhunderts galt für Künstlerinnen zumeist das Credo der Eheschließung.

  7. Am 25. Mai heiratet Paula Becker Otto Modersohn, der seine dreijährige Tochter Elsbeth mit in die Ehe bringt. Die Hochzeitsreise führt sie nach Berlin, Dresden und Schreiberhau zu Carl Hauptmann sowie nach Prag, München und Dachau. Auch nach der Eheschließung behält sie ihr Atelier bei Brünjes bei. »Paulas Tag war genau geregelt. Gleich ...