Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DE Synonyme für Pechvogel. 33 gefundene Synonyme in 5 Gruppen. 1. Bedeutung: Verunglückte. Geschädigte Pechvogel Leidtragende. 2. Bedeutung: Verunglückter. Betroffener Benachteiligter Verunglückter Pechvogel Opfer. Geschädigter Betrogener Unglücksvogel Unfalltoter Leidtragender. 3. Bedeutung: Pechvogel.

  2. Synonyme für das Wort Pech­vo­gel ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Pech­vo­gel ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  3. Synonyme und Assoziationen. Pechvogel (ugs., Hauptform) · Pechmarie (weibl.) · Unglücksmensch · Schlemihl (geh.) · Unglücksrabe (ugs.) · Unglücksvogel (ugs.) · (jemand) zieht Unglück an (ugs., auch ironisch) Assoziationen: glücklos · unglückselig · vom Pech verfolgt · ... bedauernswert · arm · armer Kerl · ...

  4. (Genitiv ... Mehr. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Unglücksmensch Pechmarie weibl. · (jemand) zieht Unglück an ugs., auch ironisch · Pechvogel ugs. · Schlemihl geh. · Unglücksrabe ugs. · Unglücksvogel ugs. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Pechvogel‹ (berechnet)

  5. Synonyme zu Pechvogel. ⓘ. (umgangssprachlich) Unglücksmensch, Unglücksrabe, Unglücksvogel, Unglückswurm. → Zur Übersicht der Synonyme zu Pech­vo­gel. Herkunft. ⓘ. aus der Studentensprache, eigentlich = Vogel, der an einer Leimrute (älter: Pechrute) kleben bleibt. Grammatik. ⓘ. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Pech­vo­gel. Blättern. ⓘ.

  6. PechvogelSynonym-Lexikon. Ein anderes Wort für Pechvogel. Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie Pechvogel. Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von Pechvogel.

  7. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: eine Person, die wenig Glück, stattdessen viel Pech hat. Herkunft: strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Pech und Vogel. Synonyme: [1] Unglücksmensch, Unglücksrabe. Gegenwörter: [1] Glückskind, Glückspilz. Oberbegriffe: [1] Person. Beispiele: