Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2024 · Was ist eine Körperschaft? Was bedeutet der Begriff? Welche Körperschaften gibt es? Jetzt einfach erklärt mit Beispielen im JuraForum-Rechtslexikon lesen!

  2. Mögliche Beispiele für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind Gemeinden und Kreise (Gebietskörperschaft), Ärzte- oder Rechtsanwaltskammern (Selbstverwaltungskörperschaften), das Bayrische Rote Kreuz (Staatsferne, öffentlich-rechtliche Körperschaft), Deichverbände (Realkörperschaft) oder Kirchengemeinden (Religions- und ...

  3. Eine Körperschaft ist ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von Personen, der einen überindividuellen Zweck verfolgt und dessen Bestand vom Wechsel der Mitglieder unabhängig ist. Die Körperschaft ist nicht zwangsläufig eine rechtsfähige juristische Person. Es gibt Körperschaften des privaten Rechts und Körperschaften des ...

  4. Körperschaften des öffentlichen Rechts Beispiele. Zu den Körperschaften des öffentlichen Rechts zählen: Gebietskörperschaften, z. B. Bund, Länder, Landkreise, Gemeinden. Verbandskörperschaften, z. B. Landwirtschaftsverbände, höhere Kommunalverbände. Personal- und Realkörperschaften, z. B. Ärzte- und Handelskammern, Sparkassen ...

  5. Die Abgrenzung der verschiedenen Formen richtet sich nach der Art der Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft in einer Personalkörperschaft wird pflichtig oder freiwillig begründet, wenn das Mitglied bestimmte Merkmale vorweisen kann bzw. einer bestimmten Berufsgruppe angehört. Beispiele:

  6. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine mitgliedschaftlich verfasste juristische Person des öffentlichen Rechts, die Rechtssubjekt kraft Hoheitsakt ist und öffentliche Aufgaben wahrnimmt. Aufgabenbereiche werden ihr durch Gesetz oder Satzung zugewiesen.

  7. Enthält: Beispiele · Definition · Grafiken · Übungsfragen Eine Körperschaft öffentlichen Rechts (kurz: KöR) ist ein öffentlich-rechtlicher Verband, der unter staatlicher Aufsicht steht. Zur Erledigung ihrer öffentlichen Aufgaben verwendet sie öffentliche Gelder.