Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Preußen wurde Peter und Paul als Feiertag bereits im Dezember 1796 durch eine Anordnung Friedrich Wilhelms III. abgeschafft. In anderen deutschen Staaten blieb der Feiertag bis ins 19. Jahrhundert erhalten.

  2. 12. Juli 2023 · Wir verraten, ob es ein Feiertag ist. Zudem bekommen Sie alle Infos zu Bedeutung, Bauernregeln und Petersfeuer. Das katholische Hochfest Peter und Paul findet auch 2024 wieder statt. In...

    • Daniel Flemm
  3. Feiertag Datum Gesetzlicher Feiertag in; Peter und Paul in Deutschland 2024: Samstag, den 29.06.2024: Kein gesetzlicher Feiertag Peter und Paul in Deutschland 2025: Sonntag, den 29.06.2025: Kein gesetzlicher Feiertag Peter und Paul in Deutschland 2026: Montag, den 29.06.2026: Kein gesetzlicher Feiertag

  4. 20. Juni 2023 · 20. Juni 2023. Die katholische Kirche bezeichnet Petrus und Paulus aufgrund ihrer herausragenden Stellung als Apostelfürsten. Der 29. Juni als Gedenktag geht nicht auf die Todestage, sondern auf die Ankunft ihrer Reliquien in Rom zurück.

    • peter und paul feiertag abgeschafft1
    • peter und paul feiertag abgeschafft2
    • peter und paul feiertag abgeschafft3
    • peter und paul feiertag abgeschafft4
    • peter und paul feiertag abgeschafft5
  5. 29. Juni 2023 · News folgen. Peter und Paul ist ein christlicher Feiertag zu Ehren zweier Apostelfürsten. Welche Rolle spielten sie für die Kirche? Und ist an diesem Tag arbeitsfrei? Das Wichtigste im...

  6. Peter und Paul. Das Fest Peter und Paul wird jährlich am 29. Juni begangen. Es ist ein christlicher Feiertag zu Ehren der Apostel Simon Petrus und Paulus von Tarsus, die viele der ersten christlichen Gemeinden gründeten und prägten. In den orthodoxen und römisch-katholischen Kirchen wird dieses Fest ebenso gefeiert wie in den koptischen ...

  7. 2. Juli 2012 · Juni 258 wurden die Reliquien von Petrus und Paulus aus ihren Gräbern in die gemeinsame Grablege der Katakomben an der Via Appia überführt. Stand: 02.07.2012 "Petrus wurde gekreuzigt, Paulus ...