Yahoo Suche Web Suche

  1. Voraussetzungen für ein Studium mit dem Ziel des Apothekers/der Apothekerin. Berufsbild, Aufgaben und Tätigkeiten von Apothekern und Apothekerinnen.

    • Der Beruf des Apothekers

      Aufgaben von Apothekern und

      Apothekerinnen: Kundenberatung, ...

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren.

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelor für Pharmazeutische Wissenschaften bietet fundierte Kenntnisse für einen Berufseinstieg beispielsweise in analytischen und diagnostischen Laboratorien und in der Pharmazeutischen Industrie.

  2. Das zukunftsorientierte Studienprogramm überzeugt durch aktuellen Forschungsbezug, durch interdisziplinäre Lehrveranstaltungen an den Schnittstellen moderner Arzneimittelentwicklung und durch die Einbindung von Experten aus der pharmazeutischen Praxis.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Die pharmazeutische Forschung hat in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer, hochwirksamer Substanzen entdeckt, effektivere Arzneiformen entwickelt und das Wissen über Nutzen und Schaden, den Medikamente im menschlichen Körper bewirken können, vergrössert.

    • Bachelor
    • 6 Semester
    • Studiengang
    • Herbstsemester
  4. Im Pharmaziestudium verknüpfst Du Wissen aus den Naturwissenschaften und der Medizin, um Medikamente in ihrer Wirkungsweise zu verstehen. Du gewinnst einen Einblick in die Erforschung von Arzneimitteln und ihrer sicheren Abgabe an Ärzte und Patienten.

  5. Der Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften setzt sich aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen, praktischen Lehrveranstaltungen und Projektarbeiten zusammen; darüber hinaus gibt es ein Praxissemester, Auslandssemester werden gefördert.

  6. Das zukunftsorientierte Studienprogramm überzeugt durch aktuellen Forschungsbezug, durch interdisziplinäre Lehrveranstaltungen an den Schnittstellen moderner Arzneimittelentwicklung und durch die Einbindung von Experten aus der pharmazeutischen Praxis.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.