Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pinocchio ist eine Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Bekannt wurde sie vor allem, als 1881 in einer italienischen Wochenzeitung unter dem Titel Le Avventure Di Pinocchio: Storia Di Un Burattino die ersten kleinen Fortsetzungsgeschichten mit der Holzfigur Pinocchio erschienen. Die Serie wurde damals so populär ...

  2. 13. März 2023 · Pinocchio ist eine Marionette, die von Geppetto gefertigt wurde, einem ehrlichen, fleißigen und gutherzigen Mann. Man erkennt in Geppetto von Anfang an seinen väterlichen Instinkt. Man kann ihn in der Art sehen, wie er sich um seine Haustiere kümmert: um Figaro, die Katze, und Cleo, den Fisch.

    • Das Seemonster ist kein Wal. In der Originalgeschichte ist das Seeungeheuer kein Wal wie wir es aus dem Disney-Zeichentrickfilm kennen, sondern ein riesiger Hai, der “größer als ein fünfstöckiges Haus ist und in dessen Mund ein Zug passt”.
    • Pinocchio tötet die Grille. Pinocchio hatte eigentlich keine Absicht, die Grille wirklich zu töten. Als die Grille zum ersten Mal in der Küche erscheint und versucht, ihm weise Ratschläge zu geben, wird Pinocchio wütend und wirft einen Hammer nach ihr, dabei tötet er sie.
    • Geppetto ist ein sehr armer Mann. Am Anfang der Geschichte geht Geppetto zu einem Freund, dem Tischler Mastro Ciliegia, um ihn um ein Stück Holz für eine Marionette zu bitten.
    • Tausend Abenteuer. Pinocchio erlebt wirklich unzählige Abenteuer: Er folgt der Katze und dem Fuchs zum Feld der Wunder, wo er glaubt, eine Geldpflanze säen zu können, wird fast getötet, landet im Gefängnis, wird an eine Hundehütte gekettet und muss als Wachhund arbeiten, fliegt auf einer Taube, landet im Spielland, wo er sich in einen Esel verwandelt, landet im Bauch des Hais, um seinen Vater zu retten und vieles mehr.
  3. Pinocchio: nach dem Original von Carlo Collodi Zusammenfassung. Vor langer Zeit lebte einmal der Spielzeugmacher Gepetto. Er war sehr stolz auf sich. Er arbeitete an einer neue Puppe. Als er sie fertig hatte, wünschte er sich bevor er ins Bett ging, das seine Puppe ein richtiger Junge wäre.

  4. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Herkunft und Verfilmung des berühmten Märchens von Carlo Collodi. Die ARD-Neuverfilmung von "Pinocchio" greift die Motive der weltberühmten Geschichte auf und fügt neue Figuren ein.

  5. 4. März 2024 · Warum heißt Pinocchio, Pinocchio? Der Name der Figur setzt sich aus drei italienischen Worten zusammen: „Pino“ (Pinie/Kiefer), „Pinco“ (Dummkopf) und „Occhio“ (Auge). Die Geschichte der Holzpuppe wird regelmäßig als Musical, Theaterstück und Oper aufgeführt.

  6. Im Gegensatz dazu steht Carlo Collodis Pinocchio(1881), mit dem sich der Autor von den rigiden Formen einer erzieherischen Kinderliteratur entfernt und aufzeigt, dass Kinderbücher nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sein sollen.