Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gustav Droysen Der Historiker, Publizist und Politiker war von 1840 bis 1851 Professor für Geschichte an der Kieler Universität und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung.

    • Suche

      Übersicht über Suchfunktionen und Übersichten der Uni Kiel...

  2. Der Historiker, Publizist und Politiker war von 1840 bis 1851 Professor für Geschichte an der Kieler Universität und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung.

  3. A historian, publicist and politician, Droysen was Professor of History at Kiel University from 1840 to 1851 and a deputy in the Frankfurt National Assembly. Johann Gustav Droysen (1808 - 1884) Johann Gustav Droysen is one of Germany's greatest historians.

  4. 28. Feb. 2024 · Gustaf Droysen schrieb auch populäre Beiträge für Zeitschriften und Almanache, unter Pseudonym veröffentlichte er literarische Arbeiten. Im Alter erforschte er die Lebensgeschichte seines Vaters und legte umfangreiche Sammlungen zur Revolution von 1848 an. Veröffentlicht wurde das Material von Rudolf Hübner, seinem Neffen ...

    • 10. April 1838 Berlin
    • evangelisch-lutherisch
    • 10. November 1908 Halle
    • Universitätsprofessor Johann Gustav Droysen
  5. II-IV); sodann Droysens Tätigkeit als Professor in Kiel und ab 1851 in Jena, wo er sich – nach Rückzug aus der Tagespolitik – seinem Großprojekt einer ‚Geschichte der Preußischen Politik’ sowie seiner bis heute als Grundlagenwerk der Methodologie geltenden ‚Historik’ widmet (Kap.

  6. Johann Gustav Droysen Johann Gustav Droysen, ein bedeutender Philologe, Geschichtswissenschaftler und Politiker des 19. Jahrhunderts, war von 1840 bis 1851 Professor für Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit Johann Gustav Droysen lehrte einer der wichtigsten deutschsprachigen Historiker an der

  7. Biographie. Droysen, Johann Gustav. Herkunft: Pommern. Beruf: Historiker. * 6. Juli 1808 in Treptow a.d. Rega/Pommern. † 19. Juni 1884 in Berlin. Droysen kam in die preußische Hauptstadt und in das akademische Leben, ohne dass ihm seine glänzende Karriere vorgezeichnet gewesen wäre.