Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind. Inhaltsverzeichnis.

  2. Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihre monumentale deutsche Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit. Huch nahm an den vielfältigen Reformbewegungen der Weimarer Republik Anteil und publizierte unter anderem ...

  3. Die monumentale deutsche Geschichte von Ricarda Huch entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Ihre spezifische Art der Darstellung betont die menschlichen Schwächen und Stärken, zeigt Männer und Frauen im Kontext historischer Zwänge und Entscheidungen.

  4. In ihrem dreibändigen Buch "Deutsche Geschichte" erzählt Ricarda Huch die Entstehung des Deutschen Reiches als eine Geschichte der Ideen sowie der Strukturen von Macht, Religion und gesellschaftlichen Lebens. Dieses Buch ist eine Geschichtsschreibung und ein Leitfaden für Ereignisse in Deutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

    • (96)
  5. Deutsche Geschichte (Band 1-3) | Huch, Ricarda | ISBN: 9788027341757 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Germany -- History. Publisher. Stuttgart : Atlantis. Collection. inlibrary; printdisabled; trent_university; internetarchivebooks. Contributor. Internet Archive. Language. German. 3 v. ; 21 cm. Bd. 1. Römisches Reich deutscher Nation. Bd. 2. Das Zeitalter der Glaubensspaltung. Bd. 3. Untergang des Römischen Reiches deutscher Nation.

  7. 27. Okt. 2020 · Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihr Hauptwerk zur deutschen Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit.