Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lassen Sie sich nicht hineintreiben in Feindschaft und Haß gegen andere Menschen, gegen Russen oder Amerikaner, gegen Juden oder Türken, gegen Alternative oder Konservative, gegen Schwarz oder Weiß.

  2. Gutzitiert » Autoren, Personen, VIPs » Richard von Weizsäcker. 172 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor. "Wir sind das Volk", mit diesen vier einfachen und großen Worten wurde ein ganzes System erschüttert und zu Fall gebracht. In diesen Worten verkörperte sich der Wille der Menschen, das Gemeinwesen, die res publica, selbst in die Hand zu nehmen.

  3. Hier finden Sie 52 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Richard von Weizsäcker. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  4. 3. Okt. 1990 · „ Tarifhoheit und Tariffreiheit bedeutet Tarifverantwortung. ― Richard von Weizsäcker. Facebook. Twitter. Bild. „ Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, dass es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit.

  5. „ Wenn wir wollen, dass uns andere nicht immerfort an die Vergangenheit erinnern, tun wir selbst gut daran, die Vergangenheit nicht zu verdrängen. ― Richard von Weizsäcker. Facebook. Twitter. Bild. „ Unsere Geschichte ist nichts anderes als der Augenblick der Geschichte, der uns begegnet. ― Richard von Weizsäcker. Facebook. Twitter. Bild.

  6. 31. Jan. 2015 · 1. „Nur eine solidarische Welt kann eine gerechte und friedvolle Welt sein.“. — Richard von Weizsäcker. "Verantwortung für sozialen Fortschritt, Gerechtigkeit und Menschenrechte", Ansprache des Bundespräsidenten vor der 72. internationalen Arbeitskonferenz in Genf, 11. Juni 1986.

  7. Rede am 8. Mai 1985. Vergangenheit Gegenwart. Die Form der Einheit ist gefunden. Nun gilt es, sie mit Inhalt und Leben zu erfüllen. Deutsche Einheit. Behindertengerecht ist menschengerecht. Behinderung. Je komplizierter das Gesagte wirkt, desto weniger hat man es durchdacht. Reden.