Yahoo Suche Web Suche

  1. ersatzteileshop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Original Bosch Ersatzteile und Zubehör Bestellen Sie bei Ersatzteileshop.de. Ihrem defekten Bosch Gerät ein zweites Leben gönnen. Der Umwelt zuliebe.

    Ersatzteile und Zubehör - ab 0,99 € - View more items
    • Ersatzteil-Suche

      Einfach Ersatzteile Finden? Suchen

      nach Gerät und Produktnummer.

    • Ersatzteile

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Geräten und Ersatzteile.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Robert Bosch GmbH ist ein 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen mit Sitz in Stuttgart und Hauptverwaltung im nordwestlich von Stuttgart gelegenen Gerlingen, das unter anderem als Automobilzulieferer, als Hersteller von Industrietechnik, von Gebrauchsgütern sowie von Energie- und Gebäudetechnik tätig ist. Mit ...

  2. 31. Dez. 2023 · Im Jahr 1886 gründete Robert Bosch die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart. Sie ist die Wurzel des heute weltweit agierenden Unternehmens, das von Beginn an durch Innovationskraft und soziales Engagement geprägt war.

  3. Mit umfassender technischer Expertise entwickelt Bosch intelligente Mobilitätslösungen in den Bereichen Hardware, Software und Services. Entdecken Sie das gesamte Portfolio.

  4. 31. Dez. 2023 · Robert Bosch Stiftung. Mehr erfahren. Was wir machen. Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 429 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2023). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro.

  5. Im Jahr 1886 gründete Robert Bosch die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart. Sie ist die Wurzel des heute weltweit agierenden Unternehmens, das von Beginn an durch Innovationskraft und soziales Engagement geprägt war.

  6. August Robert Bosch (* 23. September 1861 in Albeck bei Ulm; † 12. März 1942 in Stuttgart) war ein deutscher Industrieller, Ingenieur und Erfinder. Mit der Eröffnung der Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik im Jahr 1886 in Stuttgart legte er den Grundstein für die heutige Robert Bosch GmbH .

  7. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 94 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch ...