Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  2. Alto Rhapsody, Op.53 (Brahms, Johannes) Movements/Sections. 3 sections (Adagio — Poco andante — Adagio) Composition Year. 1869. Genre Categories. Rhapsodies; For voice, male chorus, orchestra; Scores featuring the voice;

  3. The Alto Rhapsody, Op. 53, is a composition for contralto, male chorus, and orchestra by Johannes Brahms, a setting of verses from Johann Wolfgang von Goethe 's Harzreise im Winter. It was written in 1869, as a wedding gift for Robert and Clara Schumann 's daughter, Julie.

  4. Darum also geht es hintergründig in dieser "Alt-Rhapsodie": Johannes Brahms war verliebt, aber Julie Schumann, Tochter von Robert und Clara Schumann, hatte sich anderweitig verlobt. Von ...

  5. Am Ende des Programms steht Ferriers bekannteste Aufnahme eines ihrer Leib- und Magenstücke, der Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms, aufgezeichnet 1947 in der Londoner Kingsway Hall unter Clemens Krauss (mittlerweile liegen noch zwei Versionen dieses Stücks von Ferriers Skandinavien-Tournee im Oktober 1949 vor). Trotz des dürftigen ...

  6. Die Rhapsodie für eine Altstimme, Männerchor und Orchester op. 53, gängigerweise kurz als Alt-Rhapsodie bezeichnet, ist ein Chorwerk von Johannes Brahms nach einem Text von Johann Wolfgang von Goethe, das 1869 entstand.

  7. 5. Juni 2018 · Johannes Brahms - Altrhapsodie. Im November 1777 startete Johann Wolfgang von Goethe seine erste Harzreise, die ihn unter anderem auf den Brocken führt. Künstlerische Frucht des Ausflugs ist die ...