Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2009 · Sein Adoptivsohn Michael hält Reagans Vorstoß zwei Jahre vor dem Fall der Mauer für einen der Auslöser der späteren Wiedervereinigung.

    • Sowjetunion Als "Reich Des Bösen"
    • Massive Unterstützung Antikommunistischer Widerstandsbewegungen
    • Förderung Des wirtschaftlichen Wettbewerbs
    • Forschungsgelder Vor Allem für Rüstungsprogramme

    Mit der Stationierung neuer Mittelstreckenraketen diesseits und jenseits des „Eisernen Vorhangs“ begann der so genannte Zweite Kalte Krieg. Als Reaktion auf die sowjetischen Vorstöße veranlasste Reagan in seiner ersten Amtszeit ein massives Aufrüstungsprogramm. Das Rüstungsbudget wurde 1981/82 um 15 Prozent auf 233 Milliarden US-Dollar erhöht. Das ...

    Doch die amerikanische Regierung bekämpfte damals die Sowjetunion nicht nur direkt, sondern mit der so genannten Reagan-Doktrin auch in den kommunistischen Satellitenstaaten der Dritten Welt, indem sie anti-kommunistische Widerstandsbewegungen unterstützte. Zwischen 1981 und 1989 übernahmen die USA die Ausbildung, Bezahlung und Bewaffnung antikommu...

    Reagans Bestreben, die in den 1970er Jahren erlittenen Rückschläge wettzumachen, beschränkte sich nicht allein auf die massive Aufrüstung der USA sowie Waffenlieferungen an Freund und Feind. Ebenso beabsichtigte er, die Schlüsselrolle der Vereinigten Staaten im Weltwirtschafts- und -währungssystem zurück zu gewinnen. Die USA standen dabei in einer ...

    Ein wichtiges Instrument dieser Politik waren Subventionen, vor allem in Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des nationalen Aufrüstungsprogramms. Die Regierungsgelder kamen in Reagans Amtszeit insbesondere der Computer- sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie zugute. So haben nach einem Bericht der EG-Kommission Boeing und McDonnell Dougl...

    • Ursula Lehmkuhl
  2. 12. Juni 2012 · Jahrestag von Ronald Reagans historischer Rede an der Berliner Mauer hat Altkanzler Helmut Kohl die Verdienste des 2004 verstorbenen US-Präsidenten um die Wiedervereinigung in einem...

  3. 25. Apr. 2021 · April 25, 2021. BERLIN – (AD) – In seiner am 12. Juni 1987 vor dem Brandenburger Tor in Berlin gehaltenen Rede forderte Präsident Reagan den sowjetischen Generalsekretär Gorbatschow auf, dieses Tor zu öffnen und die Mauer niederzureißen. Er erklärte: „Nur Freiheit führt zu Wohlstand.

  4. Ronald Reagan war von 1981 bis 1989 Präsident der USA. 1992 wurde er für seinen Einsatz bei der deutschen Wiedervereinigung mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin ausgezeichnet. (klz/03.06.2022)

  5. 2. Dez. 2016 · Heute, 26 Jahre später, ist er eine der Größen der Deutschen Wiedervereinigung - und Ehrenbürger der Stadt Berlin. Durch seine vier Berlin-Besuche verband Reagan immer eine besondere Geschichte...

  6. 18. Nov. 2016 · Reagans Ruf nach militärischer Stärke und traditionellen Werten wie Privatinitiative und Gottesfurcht überzeugte mehr Wähler als Carters Politik. Der Amtsinhaber galt als außenpolitisch ...