Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Rosa Luxemburg: Eine revolutionäre Marxistin an den Grenzen des Marxismus. Michael Brie and Jörn Schütrumpf. Geschichte von unten. Am 5. März jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Rosa Luxemburg (1871–1919), der herausragenden marxistischen Denkerin und Sozialistin. Dies nehmen die Autoren zum Anlass, ein ...

    • Publikationen

      Rosa Luxemburg: Eine revolutionäre Marxistin an den Grenzen...

    • Veranstaltungen

      Rosa Luxemburg war eine radikale Linke – in ihrer damals...

  2. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.

  3. Mal der Geburtstag von Rosa Luxemburg (1871–1919), der herausragenden marxistischen Denkerin und Sozialistin. Dies nehmen die Autoren zum Anlass, ein leidenschaftliches Leben im Zusammenhang mit ihrem politischen, theoretischen und schriftstellerischen Werk zu analysieren.

  4. Wer sich mit der Aktualität von Marx auseinandersetzen möchte, kommt weder an der Geschichte noch an den stets aktualisierten Erkenntnissen der überlieferten Schriften vorbei. Deswegen ist für die Rosa-Luxemburg-Stiftung das Denken von Karl Marx ein wichtiger Bezugspunkt.

  5. Am 8. März ist Weltfrauentag. Wir erzählen euch, warum es diesen Tag gibt und was Frauen aus aller Welt für ihre Anerkennung getan haben. Wie Rosa Luxemburg die Welt veränderte. Während ihres Studiums in Zürich lernte Rosa Luxemburg den Polen Leo Jogiches kennen.

    • Wiebke Plasse
  6. RLS - Rosa-Luxemburg-Stiftung

  7. 14. Jan. 2019 · 14. Januar 2019, 20:04 Uhr. Lesezeit: 6 min. Freundinnen des Marxismus: Rosa Luxemburg (rechts) und Clara Zetkin bei einem Spaziergang im Jahr 1910. (Foto: SZ Photo) Eine neue Biografie...