Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 2015 · „Besonders ich geriet in die Kritik. Mir wurde unter anderem unterstellt, dass ich die Ziele der Stiftung nicht unterstütze“, sagt Hanna S. Ende März 2015 wird ihr schließlich gekündigt. Die...

    • Die Wahrheit

      Die Wahrheit: Angst essen Sohle auf. Bei den Kellerkindern...

    • Emma

      Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken...

  2. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung ist eine deutsche parteinahe Stiftung der Partei Die Linke mit Sitz in Berlin. Benannt ist sie nach Rosa Luxemburg, der Politikerin und Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, und versteht sich als der geistigen Grundströmung des demokratischen Sozialismus ...

  3. 11. Juli 2023 · Heute beziehen sich unterschiedliche linksextremistische Strömungen auf Rosa Luxemburg (2). Dabei werden ihr orthodoxe Marxisten am ehesten gerecht: Sie zeichnen das realistische Bild einer militanten Revolutionärin, die den „bürgerlichen“ Staat fundamental ablehnte. Das „Freiheits“-Zitat wird allerdings vorsichtshalber ...

  4. 13. Jan. 2000 · Insbesondere Rosa Luxemburg erscheint als Lichtgestalt, die alle Schrecknisse des realen Sozialismus überstrahlt. In der Tat, wer würde keine Sympathie für diese brillante, von spürbarer ...

  5. 26. Juli 2023 · Das Palästina-Jordanien-Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung erinnert auf Social Media an den Todestag des palästinensischen Autors Ghassan Kanafani – und übergeht weitgehend seine Rolle in der...

    • Politik
    • 5 Min.
    • Politikredakteur
    • Frederik Schindler
  6. 27. Nov. 2010 · Im kommenden Jahr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) wesentlich öfter Seminare über Marx und Vorträge über Kapitalismuskritik anbieten können. Mit dem am Freitag im Parlament...

  7. 17. Jan. 2024 · 17.01.2024, 18:10 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten. Von Alexander Rothe. Bei der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz im Tempodrom kamen laut Veranstalter etwa 3700 Teilnehmende zusammen. Die...