Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.

    • Film

      Rosa Luxemburg ist ein mehrfach ausgezeichneter Autorenfilm...

    • Haskala

      In: Mordechai Breuer, Michael Graetz: Deutsch-jüdische...

  2. 27. Dez. 2018 · Weimarer Republik. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges sorgte sie für die Spaltung der SPD, da sie eine radikale Revolution befürwortete.

  3. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern. Neben Karl Liebknecht war sie die wichtigste Repräsentantin internationalistischer und antimilitaristischer Positionen in ...

    • rosa luxemburg wikipedia deutsch1
    • rosa luxemburg wikipedia deutsch2
    • rosa luxemburg wikipedia deutsch3
    • rosa luxemburg wikipedia deutsch4
    • rosa luxemburg wikipedia deutsch5
  4. Rosa Luxemburg – Lebensdaten. Rosa Luxemburg wird am 5. März 1871 in der Kleinstadt Zamość im russisch besetzten Polen als Tochter eines Holzhändlers geboren. Ihre Schulbildung erhält sie in Warschau.

  5. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, führenden Mitgliedern der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurden während der Niederschlagung des Spartakusaufstands am 15. Januar 1919 von rechtsgerichteten, konterrevolutionären Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division verübt.

  6. 16. Apr. 2021 · Themen. Politik, Recht & Gesellschaft. Arbeit & Ökonomie. Als die promovierte Volkswirtin Rosa Luxemburg 1898 nach Berlin kommt, beginnt eine einzigartige Karriere in der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung. Ungewöhnlich, denn als Frau, Jüdin und leicht behindert, war sie dreifach stigmatisiert.

  7. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-whoRosa Luxemburg / Weimarer Republik

    Rosa Luxemburg ist die wohl bekannteste Sozialistin im deutschsprachigen Raum. Die glänzende Theoretikerin und Rednerin gehörte zu den Wortführern der linken Arbeiterbewegung. In der Novemberrevolution trat sie für eine Räterepublik ein und wurde zu einer Leitfigur des Spartakusbundes und der KPD. Im Januar 1919 wurde sie von ...