Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Gustav Wilhelm Jugert (* 30. September 1907 in Hannover; † 14. April 1979 in München) war ein deutscher Filmregisseur

  2. 24. Okt. 2023 · Die Erforschung des dritten wichtigen Werksegments ist nicht einmal in Angriff genommen worden: Rudolf Jugert war theatererfahren.

  3. Rudolf Jugert - Biografie. Geboren am 30. September 1907 in Hannover. Rudolf Jugert stirbt am 14. April 1979 in München an den Folgen eines Krebsleidens. Studium von 1926 bis 1932 in verschiedenen Städten mit diversen Studiengängen, u.a. Medizin, Kunstgeschichte, Theater- und Literaturwissenschaft.

  4. www.filmportal.de › person › rudolf-jugert_c34f77aac2ebRudolf Jugert | filmportal.de

    Rudolf Gustav Wilhelm Jugert, geboren am 30. September 1907 in Hannover, beginnt nach dem Abitur zunächst ein Studium der Tiermedizin in Hannover, das er jedoch nach nur einem Semester abbricht, um in Tübingen, Göttingen und Greifswald Humanmedizin zu studieren.

  5. 30. Aug. 2021 · Filme der Fünfziger LVIII: Ihre große Prüfung 1954. Regie: Rudolf Jugert. Jede Zeit hat ihre eigenen Probleme mit der nachwachsenden jungen Generation; in den 1950ern gab es das Phänomen der Halbstarken, das durch Rock-Musik, Mopeds und Boogie-Woogie klassifiziert und definiert wurde.

  6. Rudolf Jugert (1907–1979) was a German film director. Selected filmography. Film Without a Title (1948) Hallo, Fräulein! (1949) A Day Will Come (1950) Nights on the Road (1952) Illusion in a Minor Key (1952) Jonny Saves Nebrador (1953) Ein Herz spielt falsch (1953) The Great Test (1954) A Love Story (1954) Prisoners of Love (1954)

  7. www.imdb.com › name › nm0432031Rudolf Jugert - IMDb

    Rudolf Jugert was born on 30 September 1907 in Hannover, Germany. He was a director and assistant director, known for The Mistress (1952), Film Without a Name (1948) and Die feuerrote Baronesse (1959). He died on 14 April 1979 in Munich, Bavaria, West Germany.