Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gorki. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maxim Gorki ( russisch Максим Горький, wissenschaftliche Transliteration Maksim Gor’kij [1] oder Gorkij [2] [3] * 16. März jul. / 28. März 1868 greg. in Nischni Nowgorod; † 18. Juni 1936 in Gorki-10, östlich von Moskau [4]) war ein russischer Schriftsteller.

  2. 28. März 2018 · Der russische Schriftsteller Maxim Gorki. Mit Maxim Gorki betraten neue Helden die Bühne der russischen Literatur: keine Adligen, keine Wohlhabenden, wie bis dahin üblich, sondern...

  3. Maxim Gorki gilt heute als einer der umstrittensten Autoren der russischen Literatur. Im Jahre 1905 begrüßte der Schriftsteller zunächst die erste russische Revolution, kritisierte jedoch...

    • russ schriftsteller gorki1
    • russ schriftsteller gorki2
    • russ schriftsteller gorki3
    • russ schriftsteller gorki4
    • russ schriftsteller gorki5
  4. Maxim Gorki ; eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow, (* 28. März 1868 in Nischni Nowgorod; † 18. Juni 1936) war ein russischer Schriftsteller. Maxim Gorki. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 1.1 Schriftsteller und politischer Aktivist. 1.2 Vor der Revolution. 1.3 Opposition und Emigration. 1.4 Sowjetischer Vorzeigeschriftsteller. 2 Werk.

  5. Schriftsteller. 1868. 28. März: Maxim Gorki (eigtl. Alexej Maximowitsch Peschkow) wird als Sohn eines Tischlers in Nisni Nowgorod geboren. 1873. Nach dem frühen Tod des Vaters wächst er bei seinem Großvater, einem Färbereibesitzer, auf. 1877-1879.

  6. www.wikiwand.com › de › Maxim_GorkiMaxim Gorki - Wikiwand

    Maxim Gorki ( russisch Максим Горький, wissenschaftliche Transliteration Maksim Gor’kij oder Gorkij * 16. März jul. / 28. März 1868 greg. in Nischni Nowgorod; † 18. Juni 1936 in Gorki-10, östlich von Moskau) war ein russischer Schriftsteller.

  7. 28. März 2018 · Im Fokus. Israel-Hamas-Krieg Krieg in der Ukraine Das deutsche Grundgesetz. Literatur. Nie um starke Worte verlegen: Maxim Gorki. 28.03.2018. Maxim Gorki porträtierte in seinen Texten und...